Add to watchlist
Back to selection

 

74637-01 - Seminar: Möglichkeit und Wirklichkeit bei Aristoteles und Thomas von Aquin. Mit einem Ausblick auf Ernst Bloch (3 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, Assessor)
Content Möglichkeit bedeutet bei Aristoteles vor allem das, was ein Seiendes verwirklichen kann – seine Potentialität. Durch den Gedanken eines Schöpfergottes wird diese Möglichkeit des Seienden zugleich an seine Denkmöglichkeit durch Gott gebunden – an seine Possibilität. Wie verhalten sich Possibilität und Potentialität zueinander? Das Seminar widmet sich ausgewählten Argumenten von Aristoteles und Thomas von Aquin und setzt sie dann in ein Verhältnis zu dem Möglichkeitsdenken Ernst Blochs.
Bibliography Aristoteles, Metaphysik
Aristoteles, Physik
Thomas von Aquin, Summa theologica
Ernst Bloch, Der Logos der Materie
Comments Für Jurist:innen geeignet.

 

Admission requirements Nur für Studierende, die die Grundkurse Praktische Philosophie, Theoretische Philosophie und Logische Propädeutik oder vergleichbare Kenntnisse in der Praktischen und Theoretischen Philosophie sowie in der Logischen Propädeutik vorweisen können.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Wednesday 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201

Dates

Date Time Room
Wednesday 19.02.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 26.02.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 05.03.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 12.03.2025 14.15-16.00 Fasnachstferien
Wednesday 19.03.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 26.03.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 02.04.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 09.04.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 16.04.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 23.04.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 30.04.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 07.05.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 14.05.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 21.05.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 28.05.2025 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Modules Modul: Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor's degree subject: Philosophy)
Modul: Theoretische Philosophie (Master's degree subject: Philosophy)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Philosophie

Back to selection