Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Markus Wild (markus.wild@unibas.ch, Assessor) |
Content | Der schottische Philosoph David Hume (1711-1776) gehörte mit Rousseau und Voltaire zu den bekanntesten Intellektuellen der Aufklärung. Auch im 20. Jh. blieb Hume einer der massgebenden Moralphilosophen. Der Ausgangspunkt von Humes Moralphilosophie ist kurz gesagt der Vorrang des Gefühls vor der Vernunft. In diesem Proseminar werden Themen aus Humes Philosophie behandelt, die die Entwicklung der praktischen Philosophie bis heute definiert haben: Freiheit, Determinismus und Verantwortung, Handlungs- und Motivationstheorie, Sentimentalismus, Kritik des Rationalismus, natürliche und kulturelle Tugenden, die genealogischen Herleitungen, Kritik liberaler Vertragstheorien, der naturalistische Fehlschluss, Verteidigung des Freitodes, das Problem des Bösen, der moralische Wert der Religion. Unmittelbar nach der Vorlesung findet ein Proseminar zu Humes Praktischer Philosophie statt. Es lohnt sich, Vorlesung und Proseminar zusammen zu belegen. |
Learning objectives | Kenntnis der wichtigsten Begriffe, Thesen, Argumente und Probleme von Humes Moralphilosophie |
Bibliography | Wird im Verlauf der Vorlesung bekannt gegeben. |
Comments | Für Jurist:innen geeignet. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 27.02.2025 | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 06.03.2025 | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 13.03.2025 | 09.15-10.00 | Fasnachstferien |
Thursday 20.03.2025 | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 27.03.2025 | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 03.04.2025 | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 10.04.2025 | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 17.04.2025 | 09.15-10.00 | Ostern |
Thursday 24.04.2025 | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 01.05.2025 | 09.15-10.00 | Tag der Arbeit |
Thursday 08.05.2025 | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 15.05.2025 | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 22.05.2025 | 09.15-10.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 29.05.2025 | 09.15-10.00 | Auffahrt |
Modules |
Modul: Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor's degree subject: Philosophy) Modul: Praktische Philosophie (Master's degree subject: Philosophy) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Wird in der ersten Sitzung der Vorlesung bekannt gegeben. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Philosophie |