Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Once only |
Lecturers |
Christine Luz Martin (christine.luzmartin@unibas.ch)
Gunther Martin (gunther.martin@unibas.ch, Assessor) |
Content | Dieser Kurs dient der Erweiterung der Kenntnisse, die in den voraufgehenden Stufen der Stilübungen erworben wurden. Er umfasst eine Kombination von Übungen zur sprachlichen und stilistischen Analyse griechischer Prosatexte unterschiedlicher Gattungen und zur Übersetzung ins Griechische. Im Zentrum steht die Erfassung stilistischer Eigenheiten der klassischen Autoren. Hausaufgaben werden wöchentlich korrigiert. |
Learning objectives | Ziel ist es, einerseits die Kenntnisse in Wortschatz und Grammatik zu vertiefen und die Fähigkeiten in der stilistischen Gestaltung eigener Texte zu stärken und andererseits in der Übersetzung wie auch in der Retroversion die Stile verschiedener Autoren und Textsorten zu differenzieren. |
Bibliography | Die èbersetzungen ins Griechische werden nach den Regeln der gängigen Grammatiken korrigiert, also z.B. Bornemann/Risch: Griechische Grammatik (2. Aufl.), Frankfurt a. M. 1978 u.ö.; Menge/Thierfelder/Wiesner: Repetitorium der griech. Syntax, 10. erw. Aufl. Darmstadt 1999; Für die Analyse der Originaltexte verwenden wir zudem die wissenschaftlichen Grammatiken, v.a. R. Kühner, B. Gerth, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache, 2. Satzlehre, 3. Aufl., ND Darmstadt 1966. |
Comments | Dieser Kurs wird nicht jedes Semester angeboten. Für MA-Studierende wird die Teilnahme deshalb dringend empfohlen. |
Admission requirements | Erfolgreicher Besuch der Stilübungen I und II bzw. Nachweis entsprechender Kenntnisse. Hörer*innen mit guten Griechischkenntnissen sind zugelassen. |
Course application | Anmelden: belegen. Abmelden: nicht erforderlich. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 14.15-15.45 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Modules |
Modul: Griechische Sprache / Stilistik und Sprachwissenschaft (Master's degree subject: Greek Philology) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Klausur am Ende des Semesters. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Gräzistik |