Add to watchlist
Back to selection

 

74410-01 - Practical course: Hippokrates: Über die Umwelt (Luft, Wasser, Orte) (2 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Andreas Willi (andreas.willi@unibas.ch, Assessor)
Content Ausgehend von der im Zentrum stehenden gemeinsamen Lektüre dieses kulturgeschichtlich interessanten und aufschlussreichen Textes soll auch ein breiterer Eindruck von der Vielfältigkeit der frühen medizinischen Literatur vermittelt werden; auch das Verhältnis der Schrift zur zeitgenössischen Ethnographie und Kulturkunde wird ein Thema der Veranstaltung sein.
Learning objectives Vertrautheit mit einer der frühesten Schriften des umfangreichen Corpus Hippocraticum und ihrem historischen und wissenschaftlichen Kontext.
Bibliography Text:
H. Diller, Hippokrates: Über die Umwelt, Berlin 1970 (Corpus Medicorum Graecorum I/1,2)
J. Jouanna, Hippocrate, II/2: Airs, eaux, lieux, Paris 1996 (Collection Budé)
Allgemeiner Hintergrund:
V. Nutton, Ancient Medicine, London/New York 2004.

 

Admission requirements Für die Originallektüre des Textes sind gute Griechisch-Kenntnisse notwendig. Von den TeilnehmerInnen wird erwartet, dass sie ausgewählte Passagen eigenständig vorbereiten.
Course application InteressentInnen sind gebeten, sich bis zu Semesterbeginn per E-mail beim Dozenten zwecks genauer Terminabsprache der Blockveranstaltung zu melden.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul: Griechische Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte BA (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations)
Modul: Griechische Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte BA (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations)
Modul: Griechische Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte MA (Master's degree subject: Greek Philology)
Modul: Griechische Textwissenschaft (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations)
Modul: Griechische Textwissenschaft (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations)
Modul: Vertiefung und Moderne Anwendung: Literatur-, Religions-, Textwissenschaft (Master's degree subject: Greek Philology)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Aktive Teilnahme und Mitarbeit bei der Übersetzung.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Gräzistik

Back to selection