Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Christian Harun Maye (harunchristian.maye@unibas.ch, Assessor) |
Content | In der Kommunikation über digitale Medien und das Internet zeigt sich ein auffälliger Gebrauch von Metaphern wie Cloud, City, Cyberspace, Information Highway, Sea oder Web. Auch das „Internet“ ist eine Metapher. Übersehen wird bei diesem selbstverständlichen Gebrauch die Funktion dieser Metaphern als sprachliche Techniken der Veranschaulichung von ungreifbaren Sachverhalten oder Ideen. Denn die Metaphern, mit denen über digitale Medien und das Internet kommuniziert wird, sind keineswegs zufällig. Sie besitzen vielmehr eine zentrale orientierende und erwartungsstrukturierende Funktion. Was Medien eigentlich sind, lässt sich offenbar nur uneigentlich sagen. Vom „Surfing“ zum „Sharing“, vom „Netz“ zur „Plattform“: die Vorlesung untersucht die Metaphern, in denen wir digitale Medien denken. |
Course application | Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch). |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 20.02.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 27.02.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 06.03.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 13.03.2025 | 10.15-12.00 | Fasnachstferien |
Thursday 20.03.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 27.03.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 03.04.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 10.04.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 17.04.2025 | 10.15-12.00 | Ostern |
Thursday 24.04.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 01.05.2025 | 10.15-12.00 | Tag der Arbeit |
Thursday 08.05.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 15.05.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 22.05.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Thursday 29.05.2025 | 10.15-12.00 | Auffahrt |
Modules |
Modul: Basisstudium Medien des Digitalen (Bachelor's degree subject: Media Studies) Modul: Digital Humanities, Culture and Society (Master's degree subject: Digital Humanities) Modul: Kulturtechnische Dimensionen (Master's degree program: Cultural Techniques) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Die schriftliche Leistungsüberprüfung erfolgt als Klausur am Ende des Semesters und umfasst die in der Vorlesung behandelten Texte und Theorien, Begriffe und Argumentationen und die kritische Analyse der diskutierten Gegenstände. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Medienwissenschaft |