Add to watchlist
Back to selection

 

74211-01 - Course: Tschechisch Vertiefung (1 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Georg Escher (georg.escher@unibas.ch, Assessor)
Content Der Vertiefungskurs Tschechisch richtet sich an Studierende der BA-Programme Osteuropa-Studien und Osteuropäische Kulturen, aber auch an alle Interessierten anderer Studienrichtungen und Hörer:innen, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen und ausbauen wollen. Anhand der Lektüre von Texten und der Beschäftigung mit Film und Musik vertiefen wir ausgewählte Kapitel der Grammatik, erweitern den Wortschatz und befassen uns mit der tschechischen Alltagskultur und Kulturgeschichte. Es besteht die Möglichkeit zum Setzen eigener Themenschwerpunkte.

Das kursbegleitende Tutorat findet unmittelbar anschliessend an die Kurslektion statt und bildet mt ihr zusammen einen integralen Bestandteil des Kurses. Im Tutorat werden die Themen des Kurses weitergeführt, und es besteht Gelegenheit zu Übung, Wiederholung und Konversation. Der Besuch des Tutorats ist dringend empfohlen.
Learning objectives Ausbau und Festigung der Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.
Ausbau der Kenntnisse der tschechischen Kultur und Geschichte
Bibliography wird im Kurs abgegeben
Comments Das kursbegleitende Tutorat findet unmittelbar anschliessend an die Kurslektion statt und bildet mt ihr zusammen einen integralen Bestandteil des Kurses. Im Tutorat werden die Themen des Kurses weitergeführt, und es besteht Gelegenheit zu Übung, Wiederholung und Konversation. Der Besuch des Tutorats ist dringend empfohlen.
Weblink www.slavistik.unibas.ch

 

Admission requirements erfolgreicher Besuch des Einführungskurses Tschechisch I-III oder vergleichbare Kenntnisse auf dem Niveau A2/B1.
Interessierte mit Vorkenntnissen, die die Einführungskurse Tschechisch nicht besucht haben, müssen zwingend vor Kursbeginn mit dem Dozenten Kontakt aufnehmen: georg.escher--at--unibas--punkt--ch
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Monday 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183

Dates

Date Time Room
Monday 17.02.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 24.02.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 03.03.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 10.03.2025 14.15-15.00 Fasnachstferien
Monday 17.03.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 24.03.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 31.03.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 07.04.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 14.04.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 21.04.2025 14.15-15.00 Ostern
Monday 28.04.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 05.05.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 12.05.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 19.05.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Monday 26.05.2025 14.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Modules Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Sprachkenntnisse MA (Master's degree subject: Science of Religion)
Modul: Zweite osteuropäische Sprache (Bachelor's degree program: Eastern European Studies)
Modul: Zweite slavische Sprache (Bachelor's degree subject: Eastern European Cultures)
Assessment format record of achievement
Assessment details Die Leistungsüberprüfung erfolgt kursbegleitend in Form von Kurzreferaten und weiteren Beiträgen im Unterricht.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Slavistik

Back to selection