Add to watchlist
Back to selection

 

74750-01 - Practical course: Norwegische Sprachpraxis für fortgeschrittene Studierende (B1+/B2) (3 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Elisabeth Petersen (elisabeth.petersenma@unibas.ch, Assessor)
Content Allgemeine Beschreibung

In diesem Kurs lesen und diskutieren die fortgeschrittenen Studierenden Texte / Werke der norwegischen Literatur und andere anspruchsvollere geschriebene und gesprochene Textsorten. Die Studierenden haben hier die Gelegenheit, ihr ganzes sprachliches Repertoire anzuwenden. Sie üben das spontane Sprechen, Schreiben und Argumentieren. Sie entwickeln ihren Wortschatz, lernen Phraseologismen verstehen und können Stilniveaus/merkmale erkennen/analysieren und selbst anwenden. Durch das intensive Lesen vertiefen sie ihr Textverständnis.

Kursinnhold:

• Analyse av Skarangers romaner med fokus på språklig stil og sosiolekt.
• Diskusjon om temaer som utenforskap, klasseforskjeller og psykisk helse.
• Utforskning av Skarangers rolle i moderne norsk litteratur og hvordan hennes verker reflekterer samfunnsmessige forhold i Norge
• Sammenligning med andre samtidsforfattere som har lignende tematikk.

Kurset er en god mulighet for norskstudenter i Sveits til å bli kjent med en av Norges mest interessante samtidsforfattere, og til å få innsikt i temaer som er både aktuelle og universelle.
Learning objectives Die Studierenden haben ein sehr gutes Hör- und Leseverstehen in der norwegischen Sprache und verfügen über einen erweiterten Wortschatz. Sie kennen sich in der norwegischen Literatur aus, können ältere und neuere Texte lesen und verstehen, auch wenn diese inhaltlich und sprachlich komplex sind. Sie können Inhalte strukturiert zusammenfassen und analysieren, ihre Meinung sowie Sachverhalte sowohl mündlich als auch schriftlich klar und differenziert formulieren.
Bibliography Literaturlisten vil bli kjent i første undervisning.
Weblink www.nordistik.unibas.ch

 

Admission requirements Forutsetning for å delta i dette kurset er ferdigheter og kunnskaper fra et bestått begynnerkurs eller tilsvarende grunnkunnskaper i grammatikk og vokabular.
Erfolgreicher Besuch von Norwegisch Grundkurs oder entsprechende Vorkenntnisse.
Language of instruction Norwegian
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Monday 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181

Dates

Date Time Room
Monday 17.02.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 24.02.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 03.03.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 10.03.2025 14.15-15.45 Fasnachstferien
Monday 17.03.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 24.03.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 31.03.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 07.04.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 14.04.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 21.04.2025 14.15-15.45 Ostern
Monday 28.04.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 05.05.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 12.05.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 19.05.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Monday 26.05.2025 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Modules Modul: Erweiterter Spracherwerb Skandinavisch (Master's degree subject: Nordic Philology)
Modul: Spracherwerb: Norwegisch (Bachelor's degree subject: Nordic Philology (Start of studies before 01.08.2022))
Modul: Sprachpraxis (Bachelor's degree subject: Nordic Philology)
Assessment format continuous assessment
Assessment details • I løpet av semesteret skal vi skrive tre stiler. Lengde: 4 sider, + – 1 side. Linjeavstand 1,5, skrifttype: Cambria, skriftstr. 12. Stilene blir satt karakter på.
• Hver student må holde en ca. 10 min. presentasjon.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Nordistik

Back to selection