Add to watchlist
Back to selection

 

74699-01 - Seminar: Kreativität und christlicher Glaube (3 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Miriam Rose (miriam.rose@unibas.ch, Assessor)
Content Kreativität ist derzeit ein wichtiges Thema verschiedener Disziplinen und gesellschaftlicher Debatten, aber es kommt kaum in der Theologie vor. Im Seminar beschäftigen wir uns mit zentralen Kreativitätstheorien aus verschiedenen Disziplinen. Dann aber fragen wir vor allem, wie das Thema Kreativität dogmatisch reflektiert werden könnte. Dazu lesen wir die wenigen Versuche, die es dazu in der deutschsprachigen Dogmatik gibt und zusätzlich einige wenige Ansätze aus der amerikanischen Theologie. In der Sitzung am 6. März wird ein Kreativitätstraining mit einer erfahrenen Kreativitätstrainerin angeboten.
Learning objectives - wichtige Theorien zur Kreativität kennenlernen
- sehr verschiedene theologische Ansätze kennenlernen
- kritisch ausprobieren, wie man sich zu einem aktuellen Thema eine dogmatische/theologische Position erarbeiten kann
- einen eigenen theologischen Stil entwickeln
Comments Bei der Planung des Seminars können Wünsche der Teilnehmenden besonders berücksichtigt werden. Auch dazu dient die 1. Sitzung.
- Es wird ein gesonderter Seminar-Tag stattfinden. Termin-Absprache dazu mit allen Teilnehmenden.

 

Admission requirements - Interesse am interdisziplinären Arbeiten
- Englischkenntnisse, um einige wenige Englisch-sprachige Fachtexte zu lesen
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184

Dates

Date Time Room
Thursday 20.02.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 27.02.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 06.03.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 13.03.2025 14.15-16.00 Fasnachstferien
Thursday 20.03.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 27.03.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 03.04.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 10.04.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 17.04.2025 14.15-16.00 Ostern
Thursday 24.04.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 01.05.2025 14.15-16.00 Tag der Arbeit
Thursday 08.05.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 15.05.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 22.05.2025 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Thursday 29.05.2025 14.15-16.00 Auffahrt
Modules Electives Bachelor Theology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Theology)
Electives Master Interreligious Studies: Recommendations (Master's Studies: Interreligious Studies)
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelor's Studies: Theology)
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Master's Studies: Theology)
Module: Philosophy of Religion and Religious Studies (Master's Studies: Interreligious Studies)
Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master's degree subject: Theology)
Assessment format record of achievement
Assessment details Zum Seminar gehört:
- die Argumentation eines Textes kurz darstellen: 1 Seite
- zu einer Position einen Readers-Response-Essay schreiben: 2 Seiten
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Fachbereich Theologie

Back to selection