Add to watchlist
Back to selection

 

30527-01 - Lecture: Paradigmen und Konzepte von Programmiersprachen (6 CP)

Semester spring semester 2025
Further events belonging to these CP 30527-01 (Lecture)
30527-02 (Practical course)
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Thorsten Möller (thorsten.moeller@unibas.ch, Assessor)
Content Betrachtungsgegenstand dieser Vorlesung sind wesentliche Programmierkonzepte, die sich im Verlauf der Informationsverarbeitung zur Programmierung von generischen Maschinen herausgebildet haben, also Maschinen denen - in Software - eine berechenbare Funktion auferlegt werden kann.

Die Vorlesung behandelt insbesondere die maschinenorientierte Programmierung am Beispiel von x86-Assembler, die systemnahe, imperative und objektorientierte Programmierung am Beispiel von C++, die funktionale Programmierung am Beispiel von Haskell und die logikorientierte Programmierung am Beispiel von Prolog. Schliesslich werden auch einige Konzepte aus dynamischen Sprachen besprochen.
Learning objectives Nach Abschluss der Lehrveranstaltung sind Teilnehmende in der Lage, differenziert mit den wichtigsten Konzepten der Programmierung umzugehen. Sie können verschiedene Möglichkeiten der programmiersprachlichen Problemlösung situativ beurteilen und eine angemessene Option auswählen.
Bibliography Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Weblink Webseite zur Vorlesung

 

Admission requirements Teilnehemde sollten vorher folgende Lehrveranstaltungen besucht haben:
Grundlagen der Programmierung
Programmier-Projekt
Course application Übungen: ADAM Workspace
Language of instruction German
Use of digital media Online, optional
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Friday 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116

Dates

Date Time Room
Friday 21.02.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 28.02.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 07.03.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 14.03.2025 08.15-11.00 Fasnachstferien
Friday 21.03.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 28.03.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 04.04.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 11.04.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 18.04.2025 08.15-11.00 Ostern
Friday 25.04.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 02.05.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 09.05.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 16.05.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 23.05.2025 08.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
Friday 30.05.2025 08.15-11.00 Auffahrt
Friday 06.06.2025 09.00-11.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Modules Module: Applications and Related Topics (Bachelor's Studies: Computer Science)
Module: Foundations of Computer Science (Bachelor's degree subject: Computer Science)
Module: Foundations of Computer Science (Bachelor's Studies: Computer Science)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Schriftliche Übungsabgabe, mit Punkten bewertet. Pass/Fail wird aufgrund der abgegebenen Übungen vergeben. Ergebnis Pass ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung.
Schriftliche Prüfung, Datum wird noch bekannt gegeben
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Fachbereich Informatik

Back to selection