Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Further events belonging to these CP |
27065-01 (Lecture) 27065-02 (Practical course) 27065-03 (Practical course) 27065-04 (Practical course) 27065-05 (Practical course) 27065-06 (Practical course) 27065-07 (Practical course) 27065-08 (Practical course) |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers |
Rahel Arnold (rahel.arnold@unibas.ch)
Loris Sauter (loris.sauter@unibas.ch) Heiko Schuldt (heiko.schuldt@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Vorlesung bildet den Rahmen für ein grösseres Java-Programmierprojekt. Ziel ist es, in Gruppen bestehend aus vier Studierenden ein Computerspiel in Client/Server-Architektur zu konzipieren und zu implementieren. Der Fortschritt der Projektarbeit wird über Meilensteine überprüft. Zu festgelegten Zeitpunkten stellen die Gruppen den Entwicklungsstand des Spiels vor. |
Learning objectives | Die Studierenden lernen, ein grösseres Programmierprojekt in der Gruppe zu planen und durchzuführen. Sie sind in der Lage, vorgegebene Meilensteine sowohl zeitlich als auch inhaltlich einzuhalten und sie können die Ergebnisse ihrer Gruppenarbeit präsentieren. |
Bibliography | Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Weblink | Webseite zur Lehrveranstaltung |
Admission requirements | Der erfolgreiche Abschluss der beiden Lehrveranstaltungen Hauptvorlesung "Grundlagen der Programmierung" und Übung "Grundlagen der Programmierung" wird verpflichtend vorgeschrieben, ebenso wird ab FS 2025 der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltung "Informatiklabor" dringend empfohlen. Wenn Sie äquivalente Vorkenntnisse aus anderen Veranstaltungen mitbringen, dann kontaktieren Sie bitte vor Semesterbeginn die Verantwortlichen des Programmierprojekts. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
wöchentlich | Friday | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
wöchentlich | Friday | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 20.02.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 21.02.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 21.02.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 27.02.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 28.02.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 28.02.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 06.03.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 07.03.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 07.03.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 13.03.2025 | 10.15-12.00 | Fasnachstferien |
Friday 14.03.2025 | 10.15-12.00 | Fasnachstferien |
Friday 14.03.2025 | 12.15-14.00 | Fasnachstferien |
Thursday 20.03.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 21.03.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 21.03.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 27.03.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 28.03.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 28.03.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 03.04.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 04.04.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 04.04.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 10.04.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 11.04.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 11.04.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 17.04.2025 | 10.15-12.00 | Ostern |
Friday 18.04.2025 | 10.15-12.00 | Ostern |
Friday 18.04.2025 | 12.15-14.00 | Ostern |
Thursday 24.04.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 25.04.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 25.04.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 01.05.2025 | 10.15-12.00 | Tag der Arbeit |
Friday 02.05.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 02.05.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 08.05.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 09.05.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 09.05.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 15.05.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 16.05.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 16.05.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 22.05.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Friday 23.05.2025 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Friday 23.05.2025 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Thursday 29.05.2025 | 10.15-12.00 | Auffahrt |
Friday 30.05.2025 | 10.15-12.00 | Auffahrt |
Friday 30.05.2025 | 12.15-14.00 | Auffahrt |
Modules |
Module: Foundations Computer Science (Bachelor's Studies: Computational Sciences (Start of studies before 01.08.2023)) Module: Foundations Computer Science (Bachelor's Studies: Computational Sciences) Module: Foundations of Computer Science (Bachelor's Studies: Computer Science) Module: Foundations of Computer Science (Bachelor's degree subject: Computer Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Das Projekt wird in vorgegebene Meilensteine unterteilt. Die Leistung an jedem Meilenstein wird bewertet, daraus errechnet sich die Gesamtnote der Veranstaltung. Die Termine für die Meilenstein-Präsentationen werden in der Vorlesung bekannt gegeben. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Informatik |