Add to watchlist
Back to selection

 

74819-01 - Seminar: Visual Economies & Itinerant Histories: Globale Zirkulation und transkulturelle Identität in fotografischen Medien (3 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Matthias Johannes Pfaller (matthiasjohannes.pfaller@unibas.ch, Assessor)
Content Wie Fotografie praktiziert und Fotografien interpretiert werden, ist seit ihrer Erfindung eine globale Angelegenheit. Ihre Produktion, Zirkulation und Rezeption basieren auf bestehenden medialen und kulturellen Infrastrukturen. Vom Postversand im 19. Jahrhundert zu den Weltausstellungen Mitte des 20. Jahrhunderts, von ethnografischer Fotografie zum Journalismus, oder von der Nationenbildung zur Selbstdarstellung von Minderheiten: Fotografische Medien betten sich in private, gesellschaftliche oder wissenschaftliche Diskurse ein. In der globalen «visual economy» definieren sie Gruppen nach race, class oder gender, und schliessen durch ihre Produktions- und Rezeptionsweisen Menschen ein oder aus. Das Seminar schlägt einen weiten Bogen und präsentiert Fallbeispiele in Fotografie, Film und Video in ihren unterschiedlichen Präsentationsformen wie Bücher, Ausstellungen, Archive und Internetplattformen von Europa bis Lateinamerika
Learning objectives - Umgang mit der Arbeit mit Datenbanken
- Analyse der Zwecke und Potentiale unterschiedlicher Medien/Präsentationsformen
- Analyse der Konstruktion von race, class, und gender in fotografischen Medien
- Vergleich verschiedener kultureller Kontexte

 

Course application Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch).
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
14-täglich Friday 12.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox

Dates

Date Time Room
Friday 28.02.2025 12.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Friday 14.03.2025 12.15-16.00 Fasnachstferien
Friday 28.03.2025 12.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Friday 11.04.2025 12.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Friday 25.04.2025 12.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Friday 09.05.2025 12.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Friday 23.05.2025 12.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Modules Modul: Aufbaustudium Medienökologien (Bachelor's degree subject: Media Studies)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Medienwissenschaft

Back to selection