Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Jochen Schwenk (jochen.schwenk@unibas.ch, Assessor) |
Content | Handeln und Interaktion sind für das Verständnis des Sozialen von zentraler Bedeutung. Ihre unterschiedlichen begrifflichen Konzeptualisierungen war lange Zeit ein zentraler Fokus der soziologischen Theoriedebatten und für die Geschichte des Fachs konstitutiv. In diesem Kurs sollen verschiedene Aspekte von Handeln und Interaktion beleuchten und zugleich ein Überblick über ihre unterschiedlichen theoretischen Perspektivierungen vermittelt werden. |
Learning objectives | - Überblick über die verschiedenen theoretischen Zugänge zu Handeln und Interaktion - Vermittlung soziologisch relevanter Aspekte von Handeln und Interaktion |
Bibliography | Kursliteratur: Die für den Kurs relevante Literatur wird zu Beginn des Semesters digital (per ADAM) zur Verfügung gestellt. Vorbereitungsliteratur: Bonß, Wolfgang/Dimbarth, Oliver/Mauerer, Andrea u.a. (2013): Handlungstheorie. Eine Einführung, Bielefeld: transcript. |
Comments | Begrenzt auf 20 Studierende. Der Kurs richtet sich insbesondere an Studierende der Soziologie in den ersten beiden Studiensemestern. Bei Überbelegung wird der Kurs auf Studierende der Soziologie in den ersten beiden Studiensemestern begrenzt. |
Admission requirements | keine |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Tuesday 18.02.2025 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
Tuesday 25.02.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 04.03.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 11.03.2025 | 14.15-16.00 | Fasnachstferien |
Tuesday 18.03.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 25.03.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 01.04.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 08.04.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 15.04.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 22.04.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 29.04.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 06.05.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 13.05.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 20.05.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Tuesday 27.05.2025 | 14.15-16.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Modules |
Modul: Soziologische Theorie BA (Bachelor's degree subject: Sociology) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Referat, Moderation, Essay |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Soziologie |