Add to watchlist
Back to selection

 

74887-01 - Proseminar: Ausgewählte migrationsrechtliche Fragen des schweizerischen Rechts (4 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Aileen Kreyden (aileen.kreyden@unibas.ch, Assessor)
Content Migration ist ein Thema, das regelmässig in das Scheinwerferlicht der Politik gerät und zu hitzigen Debatten führen kann. Doch wie ist die Migration in der Schweiz eigentlich geregelt? Wer erhält in der Schweiz eine Bewilligung? Kann eine Person wegen Sozialhilfeabhängigkeit ihre Aufenthaltsbewilligung verlieren? Unter welchen Voraussetzungen können Familienmitglieder in die Schweiz nachgezogen werden? Dies sind Fragen, die die Studierenden in diesem Proseminar behandeln werden. Die Veranstaltung soll so einen Einblick in die rechtliche Regelung der Migration in der Schweiz im Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG) und im Asylgesetz (AsylG) geben.
Bibliography Haas Raphaël/Betschart Franziska M./Thurnherr Daniela, Leitfaden zum Verfassen einer juristischen Arbeit, 5. Aufl., Zürich 2022

Forstmoser Peter/Ogorek Regina/Schindler Benjamin, Juristisches Arbeiten, 7. Aufl., Zürich 2023

Ryser Büschi Nadine/Schlegel Stephan/Pflaum Sonja/Glatthard Melchior, Juristische Arbeiten erfolgreich schreiben und präsentieren, 3. Aufl., Zürich 2024

 

Admission requirements
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Module: Competence in Legal Research and Writing (Bachelor's Studies: Law)
Module: Competence in Legal Writing (Bachelor's degree subject: Law)
Assessment format written work
Assessment details Verfassen einer Proseminararbeit sowie Präsentation der Arbeit im Rahmen einer Blockveranstaltung.

Pünktliches Einhalten sämtlicher von der Dozierenden vorgegebenen Termine.

Teilnahme an folgenden Veranstaltungen:
Einführungsveranstaltung: 28.11.2024, 16.15-18.00 Uhr;
Blockveranstaltung: 17. und 18. März 2025.
Assessment registration/deregistration Registration: course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch
Offered by Fachbereich Öffentliches Recht

Back to selection