Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Andreas Heuser (andreas.heuser@unibas.ch, Assessor) |
Content | Das gegenwärtige Christentum wird zeitgeschichtlich bisweilen als "Ära der Ökumene" gekennzeichnet. Tatsächlich ist die Herausbildung der ökumenischen Bewegung das vielleicht aussergewöhnlichste einzelne Ereignis in der Geschichte des Christentums im 20./21. Jahrhundert. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Geschichte der ökumenischen Bewegung im 20. und 21. Jahrhundert. Sie erarbeitet einige der wesentlichen Themenstellungen des ökumenischen Diskurses und weist auf strittige theologische und kirchliche Konstellationen innerhalb der ökumenischen Bewegung hin. Ein Fokus liegt auf Themenstellungen, die auf Weltmissionskonferenzen behandelt wurden. Die These lautet, dass die ökumenische Bewegung aus der neuzeitlichen Missionsbewegung heraus gewachsen ist. |
Learning objectives | Kenntnis der Grundlinien der ökumenischen Bewegung. Verständnis der Verzweigungen innerhalb der ökumenischen Bewegung. Markieren von Perspektiven und Konfliktzonen in der weltweiten Ökumene. |
Bibliography | Gmainer-Pranzl, F./ Heuser, A./ Hock, K. et al.(Hg), Handbuch Interkulturelle Theologie, 2025. Hoffmann, Claudia: Mission als Grundsäule der ökumenischen Bewegung, in: Delgado, Mariano; Leppin, Volker (eds.): Globales Christentum - Transformationen, Denkformen, Perspektiven, 2023. Online: <10.24894/978-3-7965-5032-4>. R. Rouse et.al, A History of the Ecumenical Movement (3 Bde.), Genf: ÖRK (1986-2004) R Saarinen, Weder 'sichtbare Einheit` noch 'gemeinsames Verständnis`, TLZ 130 (2005), 591-608 H. Wrogemann, Interkulturelle Theologie, 2012 Weitere Literatur wird bekannt gegeben. |
Admission requirements | regelmässige Teilnahme ist erwünscht |
Course application | online |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 20.02.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 27.02.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 06.03.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 13.03.2025 | 10.15-12.00 | Fasnachstferien |
Thursday 20.03.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 27.03.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 03.04.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 10.04.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 17.04.2025 | 10.15-12.00 | Ostern |
Thursday 24.04.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 01.05.2025 | 10.15-12.00 | Tag der Arbeit |
Thursday 08.05.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 15.05.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 22.05.2025 | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Thursday 29.05.2025 | 10.15-12.00 | Auffahrt |
Modules |
Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Doctorate Theology) Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Philosophical Doctorate Theology) Doctoral Studies Theology: Recommendations (Doctoral Studies - Faculty of Theology (start of studies before 01.02.2024)) Modul: Aussereuropäisches Christentum und Austauschprozesse (ÖM 1) (Bachelor's degree subject: Theology) Modul: Aussereuropäisches Christentum und Austauschprozesse (ÖM 1) (Bachelor's Studies: Theology) Modul: Institutionen, Verbände, Religionsgemeinschaften (Master's Studies: Religion - Economics - Politics) Modul: Reflexion interkultureller Gegenwartsfragen in der Theologie (ÖM 2) (Master's Studies: Theology) Modul: Reflexion interkultureller Gegenwartsfragen in der Theologie (ÖM 2) (Master's degree subject: Theology) Modul: Theologie im Kontext des Weltchristentums (Master's Studies: Theology) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | schriftliche Vorlesungsprüfung, pass/fail |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Theology |