Back to selection
Semester | fall semester 2025 |
Course frequency | Annual course, starts in fall semester |
Lecturers | Konstantin Beier (konstantin.beier@unibas.ch, Assessor) |
Content | Es werden alle Organsysteme im Verlaufe dieser zweisemestrigen Vorlesung behandelt. Im Herbstsemester: Zytologie und Histologie Nervensystem Endokrine Drüsen Weibliche Fortpflanzungsorgane Männliche Fortpflanzungsorgane Im Frühjahrssemester: Herz/Kreislauf Lymphatische Organe Atmungsorgane Harnorgane Verdauungsorgane Haut Sinnesorgane |
Learning objectives | Die zweisemestrige Vorlesung hat zum Ziel, den Bau der Organsysteme des Menschen darzustellen und die Grundlage für das Verständnis der Funktion des Körpers zu legen. Sie soll zugleich eine Einführung in die medizinische Terminologie sein, um damit der Vorlesung Pathophysiologie folgen zu können sowie den Dialog mit dem Arzt zu ermöglichen. Die Vorlesung bildet somit einen Teil der medizinischen Grundlage für die spätere berufliche Tätigkeit. |
Bibliography | Die Vorlesungsmaterialien (Handout, Skripten, Lernhilfen) werden als pdf-Dateien zum Download zur Verfügung gestellt. Weitere Literatur: Faller, A. & Schünke, M. (2020): Der Körper des Menschen. Einführung in Bau und Funktion (18. Aufl). Thieme. ISBN 978-3132438200 |
Comments | Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden). |
Weblink | Dept. Pharmazeutische Wissenschaften |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Tuesday 16.09.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 23.09.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 30.09.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 07.10.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 14.10.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 21.10.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 28.10.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 04.11.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 11.11.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 18.11.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 25.11.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 02.12.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 09.12.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Tuesday 16.12.2025 | 14.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Modules |
Electives Bachelor Nanosciences: Recommendations (Bachelor's Studies: Nanosciences) Module: Medical Biology 1 (Bachelor's Studies: Pharmaceutical Sciences) |
Assessment format | exam |
Assessment details | MC-Prüfung nach Abschluss des Sommersemesters Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen/ veröffentlicht (prov. Examenstermine siehe https://pharma.unibas.ch/de/education/leistungsueberpruefungen-d/examen-bsc-pharm-wiss/) |
Assessment registration/deregistration | Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Medicine |