Add to watchlist
Back to selection

 

20664-01 - Tutorial: Perspektiven und Konzepte der Kulturanthropologie (2 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Julian Rainer Purrmann (julian.purrmann@unibas.ch, Assessor)
Content Das Tutorat ist eine Ergänzung zum Proseminar „Perspektiven und Konzepte der Kulturanthropologie“. Fragen, Probleme und Diskussionen aus dem Proseminar werden hier aufgegriffen und an konkreten Beispielen vertieft.
Learning objectives - Die Studierenden übertragen im Proseminar vermitteltes und angeeignetes Wissen auf konkrete Beispiele.
- Die Studierenden diskutieren und vertiefen zentrale Themen aus dem Proseminar in der studentischen Gruppe.
- Die Studierenden erlernen und üben das ‚Handwerk’ des wissenschaftlichen Arbeitens: Bibliografieren, Zitieren/Paraphrasieren, Konzipieren etc.

 

Admission requirements Besuch des Proseminars „Perspektiven und Konzepte der Kulturanthropologie“.

Die Teilnehmenden werden nach Fachrichtung, Studiengang und in der Reihenfolge ihrer Anmeldung auf die Liste gesetzt. Wer im Rahmen von Auslandaufenthalten und von Austauschprogrammen in Basel studiert wird unabhängig vom Listenplatz immer aufgenommen.

Wer in der ersten Sitzung unentschuldigt fehlt, kann die Lehrveranstaltung nicht besuchen.

Pro Lehrveranstaltung mit zwei Semesterwochenstunden sind maximal zwei entschuldigte Absenzen möglich. Siehe Merkblatt zum Umgang mit Absenzen und Sonderregelungen: https://kulturwissenschaft.philhist.unibas.ch/fileadmin/user_upload/kulturwissenschaft/Dokumente/Studium/Merkblaetter_allgemein/B_absenzen-sonderregelungen_24-01.pdf
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Wednesday 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201

Dates

Date Time Room
Wednesday 17.09.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 24.09.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 01.10.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 08.10.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 15.10.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 22.10.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 29.10.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 05.11.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 12.11.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 19.11.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 26.11.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 03.12.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 10.12.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Wednesday 17.12.2025 14.30-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
Modules Modul: Erweiterung Methodenkenntnisse BA (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Grundlagen der Kulturanthropologie (Bachelor's degree subject: Cultural Anthropology)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Lehrveranstaltungsbegleitend. Engagierte und regelmässige Teilnahme wird erwartet.
Erbringen der Leistungen im vereinbarten Zeitrahmen.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Back to selection