Add to watchlist
Back to selection

 

46381-01 - Internship: Arzneimittelherstellung in kleinen Mengen II (2 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Cédric Wernli (cedric.wernli@unibas.ch, Assessor)
Content Im praktischen Unterricht stellen die Studierenden Musterpräparate der folgenden Arzneiformen her:
• Kapseln
• Suppositorien
• Crèmen
• Gele
• Tropfen zum Einnehmen
• Suspensionen
• Augentropfen
Je nach Arzneiform lernen sie verschiedene Herstellungsvarianten kennen.
Für jede Arzneiform muss das korrekte Herstellungsprotokoll inkl. Etikette erstellt werden.
Learning objectives Die Studierenden
• können die Arbeitstechniken, Arbeitsmittel und Verhaltensnormen der Herstellung anwenden und können die für die Offizinapotheken und Spitalapotheken relevanten Arzneiformen (insbesondere Flüssige Arzneiformen, halbfeste Arzneiformen, Suppositorien, Kapseln) lege artis herstellen
• sind in der Lage, die notwendigen Freigabeprüfungen durchzuführen wie z.B. Gleichförmigkeit der Masse, Gleichförmigkeit der Dosierung usw. und können entscheiden, ob ein hergestelltes Präparat zum Gebrauch (Abgabe an Patient) freigegeben werden kann.
• beherrschen die GMP-konforme Dokumentation.
• können die persönliche Hygiene und Arbeitshygiene in die Praxis umsetzen
Comments Theoretische Vorbereitung der praktischen Aufgaben in 2er-Gruppen
Praktische Durchführung in 2er-Gruppen
Schlussbesprechung und Fragerunde im Plenum nach erfolgtem Praktikum

Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden).
Weblink Dept. Pharmazeutische Wissenschaften

 

Admission requirements Immatrikulation MSc Pharmazie
Course application Für den Zugang zum Areal Rosental ist die fristgerechte Belegung unerlässlich.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
täglich See individual dates

Dates

Date Time Room
Monday 12.01.2026 08.15-12.00 - Anfrage Bio-/Pharmazenrum für Lehre -, --
Tuesday 13.01.2026 08.15-17.00 - Siehe Bemerkung, Praktikumsräume Rosental
Wednesday 14.01.2026 08.15-17.00 - Siehe Bemerkung, Praktikumsräume Rosental
Thursday 15.01.2026 08.15-12.00 - Siehe Bemerkung, Praktikumsräume Rosental
Friday 16.01.2026 08.15-12.00 - Anfrage Bio-/Pharmazenrum für Lehre -, --
Modules Module: Practical Training (Master's Studies: Pharmacy)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Anwesenheitspflicht 100 % mit Präsenzkontrolle
(Zulassung zu allfälligem Wiederholtermin nur für Repetenten oder als Erstprüfung mit Gesuch u. ärztlichem Zeugnis)
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Departement Pharmazeutische Wissenschaften

Back to selection