Back to selection
Semester | fall semester 2025 |
Course frequency | Annual course, starts in fall semester |
Lecturers |
Jörg Huwyler (joerg.huwyler@unibas.ch, Assessor)
Georgios Imanidis (georgios.imanidis@unibas.ch) Maxim Puchkov (maxim.puchkov@unibas.ch) |
Content | Feste Arzneiformen (ganzer Jahreskurs): - Arzneimittelentwicklung, Scale-Up-Verfahren, Stabilisierungsmassnahmen, Stabilitätsprüfungen, Wirkstoffcharakterisierung mit Bestimmungsmethoden, -Tabletten und Kapseln Prüfungen nach Arzneibuch, Granulierung, Wirbelschichtgranulierung, Trocknungsverfahren, Fliesseigenschaften, Verpressung von Granulaten, Tablettierhilfsstoffe Flüssig-sterile Arzneiformen (ganzer Jahreskurs): Lösungen, Löslichkeit, Intermolekulare Bindungskräfte, Lösungsmittel, Methoden zur Bestimmung der Löslichkeit, Löslichkeitsverbesserung, Perorale Arzneiformen, Protein- und Antikörper-Formulierungen, Reinraumtechnik. Disperse Arzneiformen (ganzer Jahreskurs): Grenzflächenspannung, Grenzflächenaktive Substanzen, Kolloide Viskosität, Rheologie, Emulsionen, Cremes, Feststoffsuspensionen, Pasten, Gele, Salben, Wirkstoff-Freisetzung und –Absorption. |
Learning objectives | Vermittlung des Fachwissens und des Standes der Technik im Bereich der Pharmazeutischen Technologie (Industrie-, Offizin- und Spitalapotheker). Verständnis und Anwendung der Entwicklung und Herstellung einer Darreichungsform, um einen (oder mehrere) Wirkstoff(e) sicher zum Zielort im Körper zu bringen. Die Vorlesung behandelt die drei Fachgebiete „Feste Arzneiformen“, Disperse Arzneiformen“ und Flüssig-sterile Arzneiformen“. |
Bibliography | Lehrbücher der Pharmazeutischen Technologie: Bauer, Frömming, Führer (2002); Aulton’s Pharmaceutics (2008) Ansel’s Pharmaceutical Dosage Forms (2005). |
Comments | Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden). |
Weblink | Dept. Pharmazeutische Wissenschaften |
Admission requirements | 1.-4. Semesters des Pharmaziestudiums |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
wöchentlich | Wednesday | 15.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
wöchentlich | Thursday | 10.15-12.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 17.09.2025 | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 17.09.2025 | 15.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Thursday 18.09.2025 | 10.15-12.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 24.09.2025 | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 24.09.2025 | 15.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Thursday 25.09.2025 | 10.15-12.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 01.10.2025 | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 01.10.2025 | 15.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Thursday 02.10.2025 | 10.15-12.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 08.10.2025 | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 08.10.2025 | 15.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Thursday 09.10.2025 | 10.15-12.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 15.10.2025 | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 15.10.2025 | 15.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Thursday 16.10.2025 | 10.15-12.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 22.10.2025 | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 22.10.2025 | 15.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Thursday 23.10.2025 | 10.15-12.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 29.10.2025 | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 29.10.2025 | 15.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Thursday 30.10.2025 | 10.15-12.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 17.12.2025 | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Wednesday 17.12.2025 | 15.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Thursday 18.12.2025 | 10.15-12.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Modules |
Electives Bachelor Nanosciences: Recommendations (Bachelor's Studies: Nanosciences) Module: Pharmaceutical Technology (Bachelor's Studies: Pharmaceutical Sciences) |
Assessment format | exam |
Assessment details | Elektronische Prüfung über Teile I & II Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen/ veröffentlicht (prov. Examenstermine siehe https://pharma.unibas.ch/de/education/leistungsueberpruefungen-d/examen-bsc-pharm-wiss/) |
Assessment registration/deregistration | Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |