Add to watchlist
Back to selection

 

11873-01 - Lecture: Familie und Pflege mit Praxis (4 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Lut Berben (lut.berben@unibas.ch, Assessor)
Content Im Modul "Familie und Pflege" lernen die Studierenden mit einem ganzen Familiensystem zu arbeiten. Sie erhalten einen Einblick in die Aspekte der Praxis und Forschung mit Familien, wenden ein Familienpflegemodell beispielhaft an, erarbeiten die Evidenz zur gewählten Familienintervention in ihrem Fachgebiet und gewinnen einen Überblick über familienbezogene Forschungsdesigns und -methoden.
Learning objectives Die Studierenden
- kennen die Situation von Familien in der Schweiz und lernen verschiedene Familiendefinitionen kennen.
- verstehen welchen Einfluss eine chronische Erkrankung eines Familienmitgliedes auf die gesamte Familie hat.
- erhalten einen Einblick in familienbezogene Forschungsdesigns und -methoden.
- wenden das Calgary Familien Modell beispielhaft bei einer Familie an.
- recherchieren den Stand der wirksamen familienorientierten Interventionen für die Erkrankung der Familie ihrer Wahl.
- lernen im Rahmen eines Skilltrainings, wie nach den Prinzipien des Calgary Familienmodells ein Familien-Assessment und eine Familien-Intervention durchgeführt werden.
- nehmen zur ihren beiden Familieninterviews Rückmeldungen aus den Seminaren entgegen und adaptieren ihre Hypothesen.
- verarbeiten ihre Erfahrungen und Ergebnisse aus der praktischen Arbeit in einer Synthese
Bibliography siehe Semesterkalender - ist online vorhanden
Comments Vorlesungen, Seminare, Gruppendiskussionen, Praxisarbeit

Für die Vorlesungen von Frau Barbara Preusse, für das Skillstraining und für die vier Seminare besteht Präsenzpflicht.
Weblink Login ADAM

 

Admission requirements Aufnahme in den Studiengang Pflegewissenschaft
Course application Belegen
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Monday 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
wöchentlich Monday 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum 7
wöchentlich Monday 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U08

Dates

Date Time Room
Monday 15.09.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 22.09.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 29.09.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 06.10.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 13.10.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 20.10.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum 7
Monday 20.10.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 20.10.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U08
Monday 27.10.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 03.11.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 10.11.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum 7
Monday 10.11.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 10.11.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U08
Monday 17.11.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum 7
Monday 17.11.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 17.11.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U08
Monday 24.11.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 01.12.2025 13.15-16.00 --, --
Monday 01.12.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 01.12.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U08
Monday 08.12.2025 13.15-16.00 --, --
Monday 08.12.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Monday 08.12.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U08
Monday 15.12.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01
Modules Modul erweiterte Kenntnisse der Advanced Nursing Practice (ANP) (Master's Studies: Nursing) (Pflicht)
Assessment format record of achievement
Assessment details Schriftliche Arbeit in Form einer Synthese der Literaturrecherchen und Praxisarbeit
Assessment registration/deregistration Registration: course registration: deregistration: institute
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration one repetition
Responsible faculty Faculty of Medicine
Offered by Institut für Pflegewissenschaft

Back to selection