Add to watchlist
Back to selection

 

31785-01 - Theory seminar: Assessment-Center als eignungsdiagnostisches Verfahren (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Irregular
Lecturers Dietrich Manzey (dietrich.manzey@unibas.ch, Assessor)
Content Assessment-Center (AC) gehören zu den aufwändigsten eignungsdiagnostischen Verfahren in der Personalauswahl. Wesentliches Kennzeichen dieses Ansatzes ist die Verwendung situativer Übungen, in denen das Verhalten der Bewerber von mehreren Beobachtern beurteilt wird. Eingesetzt werden AC vor allem im Rahmen der Führungskräfte-Auswahl in Organisationen. Das Seminar wird sich mit den wichtigsten methodischen Aspekten der Konstruktion sowie der diagnostischen Aussagekraft von AC (Kriterien- und Konstruktvalidität) beschäftigen.
Comments Maximale Anzahl Studierende: 30.

Auswahlkriterien bei Überbelegung:
1. Vertiefungsrichtung SWE (StO15)
2. Major Society & Choice (StO24)
3. Ergänzungsmodul Society and Choice (StO24)
4. Danach entscheidet das Los

Grundsätzlich gilt: Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch).

ACHTUNG: Das Schreiben einer schriftlichen Zusatzleistung ist NICHT möglich (!).

 

Admission requirements Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie.

Das Seminar wird als unbenotetes Seminar angeboten. Die persönliche Anwesenheit und aktive Mitarbeit an allen Blockterminen ist damit das wesentliche Kriterium für das Bestehen des Seminars und daher auch obligatorisch. Eine Abwesenheit während der drei Blocktermine von insgesamt bis zu 3 x 45 Minuten (über alle Blöcke) wird bei wichtigen Gründen nach Absprache toleriert. In dem Fall muss die Abwesenheit ggf. duch eine Ersatzleistung kompensiert werden. Das gilt auch für ungeplante Abwesenheiten aufgrund von Erkrankungen.
Course application Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 17. August 2025. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via services.unibas.ch (Start: 1.8.25). Vom 18. August bis 31. August 2025 nehmen die Dozierenden die Einteilung in die Seminare vor und informieren die Studierenden entsprechend.
Bitte stornieren Sie Ihre Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
unregelmässig See individual dates

Dates

Date Time Room
Friday 07.11.2025 12.15-17.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009
Friday 21.11.2025 12.15-17.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009
Saturday 06.12.2025 09.30-16.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009
Modules Modul: Ergänzung Society and Choice (Master's Studies: Psychology)
Modul: Theorie Society and Choice (Master's Studies: Psychology)
Module: Theory of Social, Economic, and Decision Psychology (Master's Studies: Psychology (Start of studies before 01.08.2024))
Assessment format continuous assessment
Assessment details Werden in der Veranstaltung bekannt gegeben.

ACHTUNG: Das Schreiben einer schriftlichen Zusatzleistung (StO15) ist NICHT möglich (!).
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Offered by Faculty of Psychology

Back to selection