Add to watchlist
Back to selection

 

19606-01 - Lecture with practical courses: Einführung in die Bodenkunde (1 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Christine Alewell (christine.alewell@unibas.ch, Assessor)
Content In der dreiwöchigen Lehrveranstaltung (3 Std. Vorlesung + 3 Std. Übung pro Woche) werden einführende Grundlagen der Bodenchemie und Bodenphysik sowie die häufigsten Bodentypen vorgestellt.
Learning objectives Die Veranstaltung ist für Studierende ausserhalb der Geowissenschaften gedacht, die einen Einblick in die Bodenkunde bekommen wollen. Gleichzeitig schafft sie die Voraussetzungen für bodenkundliche Exkursionen und Praktikas.
Comments Die Veranstaltung findet im angegebenen Zeitfenster jeweils Montags von 14:15-16:00 Uhr und Dienstags 14:15-15:00 Uhr als Vorlesung, Mittwochs von 14:15-17:00 Uhr als Übung statt.
Weblink Umweltgeowissenschaften

 

Admission requirements Angebot für Studierende, die nicht System Erde: Mensch und Umwelt belegen.
Language of instruction German
Use of digital media Online, optional

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Monday 14.15-16.00 Geographie
wöchentlich Tuesday 14.15-15.00 Geographie
wöchentlich Wednesday 14.15-17.00 Geographie
Comments Findet in den Semesterwochen 1-3 im Rahmen von System Erde: Mensch und Umwelt (14525) statt.

Dates

Date Time Room
Tuesday 16.09.2025 14.15-15.00 Geographie, Hörsaal 5.01, Klingelbergstrasse 27
Wednesday 17.09.2025 14.15-17.00 Geographie, Hörsaal 5.01, Klingelbergstrasse 27
Monday 22.09.2025 14.15-16.00 Geographie, Hörsaal 5.01, Klingelbergstrasse 27
Tuesday 23.09.2025 14.15-15.00 Geographie, Hörsaal 5.01, Klingelbergstrasse 27
Wednesday 24.09.2025 14.15-17.00 Geographie, Hörsaal 5.01, Klingelbergstrasse 27
Monday 29.09.2025 14.15-16.00 Geographie, Hörsaal 5.01, Klingelbergstrasse 27
Tuesday 30.09.2025 14.15-15.00 Geographie, Hörsaal 5.01, Klingelbergstrasse 27
Wednesday 01.10.2025 14.15-17.00 Geographie, Hörsaal 5.01, Klingelbergstrasse 27
Modules Modul: Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations)
Modul: Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations)
Module: Fields: Environment and Development (Master's degree program: African Studies)
Module: Scientific Basics (Bachelor's Studies: Prehistory and Archaeological Science)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Anwesenheit und Benotung der Übungsblätter.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Geowissenschaften

Back to selection