Back to selection
| Semester | fall semester 2025 |
| Course frequency | Every fall sem. |
| Lecturers | Victor Holzemer (victor.holzemer@unibas.ch, Assessor) |
| Content | - Gesetzliche Grundlagen der kommunalen Raumplanung auf Stufe Bund und Kanton; Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG), Raumplanungs- und Baugesetz Kanton BL (RBG) und Verordnung zum Raumplanungs- und Baugesetz Kanton BL (RBV), Planungsziele, Planungsinstrumente - Kommunale Richt- und Nutzungsplanung sowie Stadtentwicklungsprojekte dargestellt an Beispielen der Nordwestschweiz (Richtplan, Nutzungspläne Siedlung und Landschaft, Sondernutzungspläne, Ortskernplanung) - Planungsverfahren und Akteure - Vorlesung; praktische Beispiele; Übungen in Gruppen |
| Learning objectives | Die Studierenden erhalten einen Einblick in die kommunale Raumplanung. Sie lernen anhand aktueller Planungsbeispiele aus der Region die Instrumente der Richt- und Nutzungsplanung auf der Ebene der Gemeinde kennen und werden mit deren Anwendungsgebieten vertraut gemacht. Im Rahmen von Übungen wird das theoretische Wissen angewendet. |
| Bibliography | DANIELLI G., et al.: Raumplanung in der Schweiz, Zürich, 2014 GILGEN K., Kommunale Raumplanung in der Schweiz, vdf Hochschulverlag AG, Zürich, 2012 GILGEN K., Kommunale Richt- und Nutzungsplanung, vdf Hochschulverlag AG, Zürich, 2006 GILGEN K., Planungsmethodik in der kommunalen Raumplanung, vdf Hochschulverlag AG, Zürich, 2006 LENDI M. & ELSASSER H., Raumplanung in der Schweiz. Eine Einführung, Zürich, 1991 www.baselland.ch (Bau, Umwelt - Raumplanung - Publikationen) |
| Comments | Kontakt: victor.holzemer@jermann-ag.ch |
| Weblink | Landnutzungsänderungen |
| Language of instruction | German |
| Use of digital media | No specific media used |
| Interval | Weekday | Time | Room |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Monday | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Comments | Wöchentlich in der zweiten Semesterhälfte |
| Date | Time | Room |
|---|---|---|
| Monday 03.11.2025 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Monday 10.11.2025 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Monday 17.11.2025 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Monday 24.11.2025 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Saturday 29.11.2025 | 09.00-16.00 | Exkursion, -- |
| Monday 01.12.2025 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Monday 08.12.2025 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Monday 15.12.2025 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Modules |
Modul: Vertiefung Landschaft und Umwelt (Bachelor's degree subject: Geography) Module: Professional Competence: Geography and Geology (Bachelor's Studies: Geosciences) Moudle: Electives Geography and Geology (Bachelor's Studies: Geosciences) |
| Assessment format | continuous assessment |
| Assessment details | aktive Teilnahme, Prüfung oder gleichwertige Leistung; Benotung |
| Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
| Repeat examination | no repeat examination |
| Scale | 1-6 0,5 |
| Repeated registration | as often as necessary |
| Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Offered by | Geowissenschaften |