Add to watchlist
Back to selection

 

10495-04 - Internship: Mathematik am Computer (2 CP)

Semester fall semester 2025
Further events belonging to these CP 10495-01 (Internship)
10495-02 (Internship)
10495-03 (Internship)
10495-04 (Internship)
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Marcus J. Grote (marcus.grote@unibas.ch, Assessor)
Content Die für die mathematische Praxis wichtigsten Werkzeuge am Computer werden anhand von Beispielen aus allen Gebieten der Mathematik vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Numeriksoftware Matlab und dem Textverarbeitungsprogramm LaTeX, aber auch das Computeralgebrasystem Maple wird kurz behandelt. Typische Aufgaben, wie beispielsweise die numerische Approximation des "Lorenz-Attraktors" oder der Einsatz des "public key"-Verschlüsselungsverfahrens aus der Kryptographie, dienen dazu, die praktische Anwendung dieser Werkzeuge direkt am Rechner zu erlernen.
Learning objectives Selbständiger Umgang mit dem Computer (Betriebssystem Unix / Linux),
mit dem Textverarbeitungsprogramm LaTeX und mit den mathematischen Paketen
Matlab und Maple.
Bibliography Handbücher für LaTeX, Matlab und Maple sind vorhanden.

 

Course application Die Plätze sind limitiert. Fachfremde Studierende können sich anmelden, sind jedoch nur zugelassen, wenn es noch genügend freie Plätze hat. Dies wird in der ersten Vorlesungswoche entschieden.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Comments Am Dienstag, 16.9.2025, findet um 16.15 h im Biozentrum, Raum U1.101, die Gruppeneinteilung statt. Diese ist für ALLE Pflicht.

Dates

Date Time Room
Thursday 25.09.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 02.10.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 09.10.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 16.10.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 23.10.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 30.10.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 06.11.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 13.11.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 20.11.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 27.11.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 04.12.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 11.12.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Thursday 18.12.2025 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075
Modules Electives Bachelor Physics (Bachelor's Studies: Physics)
Module: Practical Training (Bachelor's Studies: Mathematics)
Wahlbereich Grundstudium Bachelor Physik: Empfehlungen (Bachelor's Studies: Physics)
Wahlbereich Master Physik: Empfehlungen (Master's Studies: Physics)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Jeweils 2/3 der Punkte zu LaTeX, Matlab und Maple müssen in den Übungsaufgaben erreicht werden. Abgabe: am selben Tag oder spätestens im folgenden Praktikum. Zudem muss die schriftliche Klausur zu Semesterende bestanden werden.
Schriftliche Klausur am Dienstag, 16.12.2025, um 16:15-18:00 h.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Fachbereich Mathematik

Back to selection