Add to watchlist
Back to selection

 

18431-01 - Course: Kroatisch/Serbisch III (2 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every 3rd semester
Lecturers Tatjana Simeunovic (tatjana.simeunovic@unibas.ch, Assessor)
Content Dies ist der dritte Teil eines dreisemestrigen Einführungskurses in die kroatische / serbische Sprache. Er richtet sich in erster Linie an Studierende der Fächer Osteuropa-Studien und Osteuropäische Kulturen, ist jedoch auch für Interessierte anderer Studienrichtungen und für Hörer, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, offen.
Im Zentrum des dritten Semesters steht weiterhin der Erwerb in den vier Kompetenzen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben, die wir anhand typischer Kommunikationssituationen trainieren. Ziel des Kurses ist es, die Sprachkompetenz zu erhöhen und die Kenntnisse der Grammatik zu vertiefen. Die Arbeit mit dem Lehrbuch "Učimo hrvatski 1" wird beendet und durch Lektionen aus den Lehrbüchern "Učimo hrvatski 2 & 3" sowie durch kleinere literarische und Pressetexte ergänzt.
Zum Kurs wird ein einstündiges Tutorat (Kurs 18485) angeboten, das Gelegenheit bietet, den Stoff aus dem Kurs zu vertiefen und die kommunikativen Fertigkeiten praktisch anzuwenden.
Bibliography - Kosovac V. / Lukić V., Učimo hrvatski 1. 2, 3. Udžbenik s vježbenicom. Centar za strane jezike, Zagreb 2005
- B. Kunzmann-Müller: Grammatikhandbuch des Kroatischen unter Einschluss des Serbischen, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2003
Comments Bei Überbelegung des Kurses haben Studierende der Osteuropa-Studien, Osteuropäischen Kulturen, Slavistik und Osteuropäischen Geschichte Vorrang, sofern sie den Kurs bis Semesterbeginn belegt haben.

 

Admission requirements Besuch von Kroatisch-Serbisch II oder entsprechende Kenntnisse. Interesse an der Sprache, sowie die Möglichkeit und Bereitschaft, den Kurs regelmässig zu besuchen und neben dem Sprachkurs mindestens 4 Wochenstunden für das selbständige Lernen einzusetzen.
Teilnehmende, die neu in Kroatisch / Serbisch III einsteigen möchten, melden sich vorgängig zu einem Beratungsgespräch an: tatjana.simeunovic@unibas.ch
Course application
Language of instruction Croatian
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Wednesday 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13

Dates

Date Time Room
Wednesday 17.09.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 24.09.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 01.10.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 08.10.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 15.10.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 22.10.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 29.10.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 05.11.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 12.11.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 19.11.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 26.11.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 03.12.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 10.12.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Wednesday 17.12.2025 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13
Modules Modul: Spracherwerb erste osteuropäische Sprache: Bosnisch-Kroatisch- Montenegrinisch-Serbisch (Bachelor's degree program: Eastern European Studies)
Modul: Spracherwerb zweite osteuropäische Sprache: Bosnisch-Kroatisch- Montenegrinisch-Serbisch (Bachelor's degree program: Eastern European Studies)
Modul: Spracherwerb zweite slavische Sprache: Bosnisch-Kroatisch-Mon- tenegrinisch-Serbisch (Bachelor's degree subject: Eastern European Cultures)
Assessment format record of achievement
Assessment details Der Kurs wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Slavistik

Back to selection