Add to watchlist
Back to selection

 

10148-01 - Lecture: Public Choice and Public Economics (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Melanie Häner (melanie.haener@unibas.ch, Assessor)
Content Die Veranstaltung schliesst an die Vorlesung "Einführung in die Politische Ökonomie" an. Auf der Grundlage eines verfassungsökonomischen Ansatzes wird ein theoretischer Rahmen für das Verständnis der Finanz- und Wirtschaftspolitik erarbeitet. Im Zentrum der Analyse stehen einerseits verschiedene Wahl- und Entscheidungsverfahren sowie Grundregeln über Allokation, Verteilung und Stabilisierung. Andererseits werden besondere Aspekte des laufenden politischen Prozesses untersucht. Dies beinhaltet beispielsweise Methoden der Präferenzerfassung oder Eigenschaften unterschiedlicher wirtschaftspolitischer Instrumente. Die Veranstaltung beleuchtet die (Wirtschafts-)Politik nicht als technokratische Optimierungsaufgabe, sondern von ihren institutionellen Regeln bzw. kollektiven Entscheidungsprozessen aus.
Learning objectives Primär möchte Ihnen die Vorlesung eine Denkweise vermitteln, um systematisch über Wirtschaftspolitik und öffentliche Wirtschaft nachzudenken. Diese Denkweise baut auf dem ökonomischen Verhaltensmodell und betont insbesondere die vergleichende Analyse und den konstitutionellen Ansatz. Im Weiteren sollen Sie auch eine Vorstellung über mögliche empirische Zugänge zu den verschiedenen Sachfragen erhalten.
Bibliography Frey, B.S., Feld, L.P., Häner, M., Schaltegger, C.A. & Kirchgässner, G.: Demokratische Wirtschaftspolitik. Theorie und Anwendung. München: Franz Vahlen, 4. vollständig überarbeitete Auflage, 2024.
Weblink Weblink

 

Admission requirements Folgende Veranstaltungen müssen vorgängig belegt worden sein:
10130 Grundlagen der VWL,
23518 Einführung in die Politische Ökonomie
Wer diese Voraussetzung nicht erfüllt, belegt die Veranstaltung auf eigene Verantwortung und muss für den erfolgreichen Besuch eventuell mit einem höheren Anteil an Eigenleistung rechnen.
Course application Belegen in den Online Services (services.unibas.ch);
Eucor-Studierende und Mobilitäts-Studierende anderer CH-Universitäten resp. der FHNW registrieren sich VOR Beginn der Lehrveranstaltung an der Universität Basel und erhalten per Post ihre Login-Daten (E-Mail-Adresse der Universität Basel). Bearbeitungszeit bis zu einer Woche!
Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier: https://www.unibas.ch/de/Studium/Mobilitaet.html
Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie die Lehrveranstaltung in den Online Services (services.unibas.ch) belegen.

Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Veranstaltung und zur Prüfung!
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Tuesday 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1

Dates

Date Time Room
Tuesday 16.09.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 23.09.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 30.09.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 07.10.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 14.10.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 21.10.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 28.10.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 04.11.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 11.11.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 18.11.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 25.11.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 02.12.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Tuesday 09.12.2025 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1
Modules Modul: Aufbau Economics (Bachelor's Studies: Business and Economics)
Modul: Erweiterung Gesellschaftswissenschaften B.A. (Bachelor's degree subject: Political Science)
Modul: Wahlbereich in Wirtschaftswissenschaften (Bachelor's degree subject: Business and Economics)
Assessment format record of achievement
Assessment details Schriftliche Prüfung: tbd
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,1
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch
Offered by Faculty of Business and Economics

Back to selection