Back to selection
| Semester | fall semester 2025 |
| Course frequency | Every fall sem. |
| Lecturers | Jacqueline Henn (jacqueline.henn@unibas.ch, Assessor) |
| Content | Finanzielle Bildung (Financial Literacy) ist unabdingbar, um in der heutigen Gesellschaft Erfolg zu haben. Finanzielle Entscheidung sind wichtig – heute und für die Zukunft. Seien dies der Kauf von Immobilien oder auch kleinere Investitionen, aber insbesondere die Altersvorsorge. Die Problematik der Altersvorsorge ist heute besonders akzentuiert, risikofreie Geldanlage sind nur zu sehr tiefen Zinsen möglich, in der Schweiz waren die Pensionskassen über Jahre mit Negativzinsen konfrontiert, die Überalterung der Gesellschaft und die Umverteilung der Pensionskassengelder auf die älteren Arbeitnehmer und die bereits Pensionierten führen früher oder später zu grossen Problemen. Dies hat für alle Mitglieder der Gesellschaft Konsequenzen. Der Personal Finance Kurs soll die Teilnehmer mit den Fähigkeiten vertraut machen, die es ihnen ermöglichen, kompetent finanzielle Entscheidungen zu treffen. U.a werden folgende Themen bearbeitet: - Zinsen und Zeitwert des Geldes - Sparen und Investieren - Berücksichtigung von ESG Kriterien beim Investieren - Planung für die Pensionierung - das Vorsorgesystem in der Schweiz - Inflation, Kaufkraft und Zentralbanken - Hypotheken - Grundlagen Wahrscheinlichkeiten, Risiko vs. Return - Risikodiversifizierung - Biases von Investitionsentscheiden |
| Weblink | Weblink |
| Admission requirements | Grundlagen der Zinsrechnung sollten bekannt sein. |
| Course application | Belegen in den Online Services (services.unibas.ch); Eucor-Studierende und Mobilitäts-Studierende anderer CH-Universitäten resp. der FHNW registrieren sich VOR Beginn der Lehrveranstaltung an der Universität Basel und erhalten per Post ihre Login-Daten (E-Mail-Adresse der Universität Basel). Bearbeitungszeit bis zu einer Woche! Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier: https://www.unibas.ch/de/Studium/Mobilitaet.html Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie die Lehrveranstaltung in den Online Services (services.unibas.ch) belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Veranstaltung und zur Prüfung! |
| Language of instruction | German |
| Use of digital media | No specific media used |
| Interval | Weekday | Time | Room |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Monday | 09.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
| Date | Time | Room |
|---|---|---|
| Monday 29.09.2025 | 09.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
| Monday 06.10.2025 | 09.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
| Monday 13.10.2025 | 09.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
| Monday 20.10.2025 | 09.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
| Monday 27.10.2025 | 09.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
| Monday 03.11.2025 | 09.15-12.00 | Botanik, Hörsaal 00.003 |
| Monday 10.11.2025 | 09.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
| Monday 17.11.2025 | 09.15-12.00 | Die Vorlesung entfällt an diesem Tag., -- |
| Monday 24.11.2025 | 09.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
| Modules |
Modul: Wahlbereich in Wirtschaftswissenschaften (Bachelor's degree subject: Business and Economics) Wahlbereich innerfakultär: Zusätzliches Lehrangebot (Bachelor's Studies: Business and Economics) |
| Assessment format | record of achievement |
| Assessment details | Schriftliche Prüfung; zur Prüfung wird nur zugelassen, wer 50% der erreichbaren Punkte der Gruppenaufgaben erreicht. schriftliche Prüfung: 15.12.25; 08:15-09:45. Die Prüfungsräume werden bis zum 05.12.25 publiziert. Vom 14.10.25 bis zum 24.10.25 / 12:00 Uhr können Sie sich noch per Mail von der Prüfung abmelden. Das Abmeldeformular und die Mailadresse finden Sie auf der Homepage des Studiendekanats: https://wwz.unibas.ch/de/studium/pruefungen/an-und-abmelden/ Bis zum 13.10.25 melden Sie sich bitte ausschliesslich in den Online Services ab. |
| Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
| Repeat examination | no repeat examination |
| Scale | 1-6 0,1 |
| Repeated registration | as often as necessary |
| Responsible faculty | Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch |
| Offered by | Faculty of Business and Economics |