Back to selection
| Semester | fall semester 2025 |
| Course frequency | Every semester |
| Lecturers |
Annette Affolter Kast (annette.affolter@unibas.ch)
Horst Dresmann (horst.dresmann@unibas.ch) Jannis Epting (jannis.epting@unibas.ch) Stephanie Musy (stephanie.musy@unibas.ch) Stefan Scheidler (stefan.scheidler@unibas.ch) Oliver Schilling (oliver.schilling@unibas.ch, Assessor) Brian Steiner (brian.steiner@unibas.ch) Yama Tomonaga (yama.tomonaga@unibas.ch) Eric Zechner (eric.zechner@unibas.ch) |
| Content | - Erfahrung in feldbasierten, hydrogeologischen Methoden: Piezometrie, Installation Pegel- und Temperatursonden, Handhabung Multiparameter Wasserprüfgeräte, Grundwasserprobenahme für hydrochemische Analysen, Handhabung verschiedener Pumpsysteme. - Erfahrung in hydrogeologischen Messtechniken: Bedienung eines Gas Massenspektrometers (GE-MIMS), Bedienung eines Radon-Messgerätes (Rad7), Bedienung eines Wasserisotopen Massenspektrometer (Picarro Cavity Ring-Down Spectrometers), Bedienung eines Ionenchromatographen (Analyse Hauptionen), Bedienung eines Durchflusszytometers (Bactosense), Bedienung geophysikalischer Messgeräte (Geoelektrik & Georadar). - Erfahrung in hydrogeologischen Tracerversuchen: Farb- oder Salzbasierte Markierversuche, Messung und Auswertung gängiger natürlicher Tracer (Hauptionen, stabile Wasserisotope, 222Rn, gelöste Edelgase) - Erfahrung in der hydrogeologischen Modellierung |
| Learning objectives | Erlernen der optimalen Strategien zur Lösung hydrogeologischer und geochemischer Fragestellungen und ihre Umsetzung zum Verständnis hydrogeologischer, geologischer und umweltrelevanter Prozesse. |
| Bibliography | - Cook, P. (2020): Introduction to Isotopes and Environmental Tracers as Indicators of Groundwater Flow. DOI: 10.21083/978-1-7770541-8-2 - Clark, I. (2015): Groundwater Geochemistry and Isotopes. DOI: 10.1201/b18347 - Hölting, B., & Coldewey, W.G. (2013): Hydrogeologie - Einführung in die Allgemeine und Angewandte Hydrogeologie. DOI: 10.1007/978-3-8274-2354-2 |
| Comments | Richtet sich primär an Studierende mit einer Masterarbeit in der FG Hydrogeologie. Weitere Interessierte sind gebeten, erst mit Oliver Schilling in Kontakt zu treten. Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch |
| Weblink | Forschungsgruppe Hydrogeologie |
| Admission requirements | Richtet sich primär an Studierende mit einer Masterarbeit in der FG Hydrogeologie. Weitere Interessierte sind gebeten, erst mit Oliver Schilling in Kontakt zu treten. |
| Language of instruction | German |
| Use of digital media | No specific media used |
| Interval | Weekday | Time | Room |
|---|
| Comments | Einzeltermine nach Vereinbarung |
No dates available. Please contact the lecturer.
| Modules |
Module: Palaeoclimatology and Quaternary Geology (Master's Studies: Geosciences) |
| Assessment format | continuous assessment |
| Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
| Repeat examination | no repeat examination |
| Scale | Pass / Fail |
| Repeated registration | as often as necessary |
| Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Offered by | Geowissenschaften |