Add to watchlist
Back to selection

 

12710-01 - Internship: Experimentelle Herstellung und Gebrauch von Steinwerkzeugen (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Claudio Simoni (claudio.simoni@unibas.ch)
Dorota Wojtczak (dorota.wojtczak@unibas.ch, Assessor)
Content Experimentale Herstellung von Steinwerkzeugen und Umgang mit Steinwerkzeugen.
Bearbeitung organischen Materials mit Hilfe von Steinwerkzeugen.
Einführung in die Gebrauchsspurenanalyse und in die Herstellungsweisen des Prähistorische Werkzeuge.
Dokumentation von Experimentalwerkzeugen im Anwendungsbereich des 3D-Scannens.
Learning objectives Reellen Einblick in die handwerklichen Tätigkeiten prähistorischer Völker. Grundkenntnissen über das 3 D-Scannen von archäologischem Material und über der Gebrauchsspurenanalysemethodologie. Evaluierung, wie digitale Technologie, wissenschaftliche Anwendungen und experimentelle Archäologie zur Erforschung der Vergangenheit eingesetzt werden können.
Comments Max. 8 Teilnehmer*innen
Weblink Studium PNA

 

Admission requirements Übung: Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum; Übung Typologische und technologische Grundlagen der paläolithischen Steinartefakte, VL Kulturgeschichte des Spätpaläolithikums und Mesolithikums, VL Kulturgeschichte des Jungpaläolithikums. Für fortgeschrittene Studierende.
Course application Bitte so rasch wie möglich via MOnA belegen!
Language of instruction German
Use of digital media Online, mandatory

 

Interval Weekday Time Room
Comments Block 8.-12.9.25, IPNA

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul: Naturwissenschaftliche Methoden in der Praxis (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science)
Module: Prehistoric Archaeology (Master's Studies: Prehistory and Archaeological Science)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Aktive Teilnahme während des gesamten 5-tägigen Unterrichts und Erledigung der im Laufe der Veranstaltung festgelegten Aufgaben.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Integrative Biologie

Back to selection