Add to watchlist
Back to selection

 

22665-01 - Seminar: Grundlagen der Religionspädagogik (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Harald Matern (harald.matern@unibas.ch, Assessor)
Content Das Seminar orientiert sich an den Inhalten und Zielen für das Modul PT 2 und bildet auch die Grundlage für die Modulprüfung.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Die jüngere Geschichte der Religionspädagogik im deutschsprachigen Raum - Theorien und Konzepte, ihre Relevanz in der aktuellen Diskussion um den Religionsunterricht
- Merkmale eines bildungstheoretisch begründeten Religionsunterrichts
- Die gegenwärtige Entwicklung des Religionsunterrichts in der Schweiz und im deutschsprachigen Europa
- Beobachtungen an der religionspädagogischen Praxis: Entwicklung didaktischer Perspektiven
Von den Studierenden wird eine wahlweise Beteiligung an der Gestaltung des Seminars erwartet. Organisation in der 1. Sitzung.
Learning objectives 1. Die Studierenden vermögen, aktuell relevante Problemlagen im Zusammenhang von Religion und Bildung zu erkennen und zu beurteilen.
2. Sie überblicken die Wissenschaftsgeschichte der Religionspädagogik inklusive der relevanten pädagogischen, didaktischen und entwicklungspsychologischen Konzepte.
3. Sie kennen die wichtigen religionspädagogischen Handlungsfelder: Religionsunterricht, Konfirmandenunterricht, Gemeindepädagogik.
4. Sie sind fähig, religionspädagogische Praxis wahrzunehmen, zu beurteilen und exemplarisch zu gestalten.
Bibliography Bernd Schröder, Religionspädagogik, Neue theologische Grundrisse, Tübingen 2012.
Christian Grethlein: Fachdidaktik Religion: evangelischer Religionsunterricht in Studium und Praxis, Göttingen 2005 (Reihe, UTB; 2668)

Comments Falls die Modulprüfung in PT 2 abgelegt wird, muss zwingend die entsprechende Belegung erfolgen!

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201

Dates

Date Time Room
Thursday 18.09.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 25.09.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 02.10.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 09.10.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 16.10.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 23.10.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 30.10.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 06.11.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 13.11.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 20.11.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 27.11.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 04.12.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 11.12.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 18.12.2025 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Modules Modul: Religionspädagogik (PT 2) (Bachelor's Studies: Theology)
Assessment format record of achievement
Assessment details Regelmässige Präsenz und Beteiligung
Wahlweise Referat oder ausgearbeitetes Stundenprotokoll
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Fachbereich Theologie

Back to selection