Add to watchlist
Back to selection

 

10771-01 - Course: Einführung in Jüdische Studien (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Kathrin Schwarz (kathrin.schwarz@unibas.ch, Assessor)
Content Der Einführungskurs vermittelt inhaltliche und methodische Grundkenntnisse, die für eine Auseinandersetzung mit der jüdischen Zivilisation in Vergangenheit und Gegenwart von Belang sind. Der Einblick erfolgt multidisziplinär, indem gesellschaftliche, historische, religiöse, kulturelle, literarische sowie sprachliche Aspekte betrachtet werden. Die Teilnehmenden erarbeiten entlang einer verbindenden Thematik einen Ein- und Überblick, der die Setzung eines Schwerpunktes im Studienfach erlaubt.
Comments Anmeldung erforderlich. Die Zahl der Teilnehmer ist auf 18 beschränkt.

Zielgruppe: Studierende des Faches 'Jüdische Studien' und der Studienfächer, in denen eine entsprechende Schwerpunktsetzung gewählt wird.

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Friday 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2

Dates

Date Time Room
Friday 19.09.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 26.09.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 03.10.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 10.10.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 17.10.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 24.10.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 31.10.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 07.11.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 14.11.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 21.11.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 28.11.2025 10.00-12.00 Dies Academicus
Friday 05.12.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 12.12.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Friday 19.12.2025 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
Modules Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Einführung in die Jüdischen Studien (Bachelor's degree subject: Jewish Studies)
Modul: Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor's degree program: Eastern European Studies)
Modul: Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor's degree subject: Eastern European Cultures)
Modul: Jüdische Studien 1 (JSTh 1) (Bachelor's degree subject: Theology)
Modul: Jüdische Studien 1 (JSTh 1) (Bachelor's Studies: Theology)
Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master's degree program: European History in Global Perspective)
Module: Interreligious Relations: Key Concepts and History (Master's Studies: Interreligious Studies)
Assessment format record of achievement
Assessment details Die Art der Leistungsüberprüfung wird im Kurs bekanntgegeben.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Jüdische Studien

Back to selection