Add to watchlist
Back to selection

 

11315-01 - Lecture: Ethik: Praktische Philosophie (2 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Angelika Krebs (angelika.krebs@unibas.ch, Assessor)
Emanuel Seitz (emanuel.seitz@unibas.ch)
Content Der Grundkurs Ethik (Vorlesung 10-12h; mit Übung (s. Einführungskurs 11316) 12-14h) vermittelt Studierenden im Grundstudium einen systematischen Überblick über die zentralen, die Gegenwartsdiskussion bestimmenden Ansätze in der praktischen Philosophie und macht sie mit den wichtigsten Problemen und Begriffen vertraut. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, selbstständig ethische Problemstellungen zu bearbeiten. Daher umfasst der Grundkurs neben dem Vorlesungsteil einen Übungssteil.
Als Einstieg dienen aktuelle Kontroversen der Tier- und Umweltethik: Dürfen wir Tiere essen? Wie wichtig ist der Erhalt schöner Landschaften?
Im Zentrum des Kurses stehen die drei Hauptansätze in der Ethik:
1. Utilitarismus,
2. Kantianismus,
3. Aristotelismus.
Zur Vertiefung werden diese drei Typen praktischer Philosophie sowohl in ihrer klassisch-paradigmatischen Ausprägung als auch in ihrer gegenwärtigen Formulierung dargestellt und kritisch diskutiert. So wird ein Bogen gespannt von John Stuart Mill zu Peter Singer, von Immanuel Kant zu John Rawls sowie von Aristoteles zu Martha Nussbaum.
Zur Irritation am Ende steht die Moralkritik von Friedrich Nietzsche.
Bibliography Die Literatur wird zu Vorlesungsbeginn auf ADAM bereitgestellt.
Comments Für Jurist*innen geeignet
Weblink https://adam.unibas.ch

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Tuesday 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120

Dates

Date Time Room
Tuesday 23.09.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 30.09.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 07.10.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 14.10.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 21.10.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 28.10.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 04.11.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 11.11.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 18.11.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 25.11.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 02.12.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 09.12.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Tuesday 16.12.2025 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120
Modules Basismodul (Teil A) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich)
Modul: Grundkurs Praktische Philosophie (Bachelor's degree subject: Philosophy)
Assessment format record of achievement
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Philosophie

Back to selection