Back to selection
Semester | fall semester 2025 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Martin A. Guggisberg (martin-a.guggisberg@unibas.ch, Assessor) |
Content | In der Vorlesung wird die Entstehung und Entwicklung der römischen Kunst von ihren Anfängen im 5. Jahrhundert v. Chr. bis zur augusteischen Epoche um Christi Geburt nachgezeichnet. Zentrale Fragen betreffen dabei die Genese der römischen Kunst vor dem Hintergrund ihrer italischen und griechisch-hellenistischen Wurzeln, die Rolle der Eliten bei der Fixierung der Bilder sowie die Transformation der republikanischen Bilder- und Wertewelt in das monarchische Zeichensystem des Augustus. In einem systematischen Überblick wird die Entwicklung der verschiedene Gattungen im Sinne einer Einführung vorgestellt (Architektur, Idealplastik, Porträt, historische Kunst, Malerei) und in ihren historischen Kontext gestellt. Einen Schwerpunkt wird dabei das Zentrum des aufstrebenden Reiches, die Stadt Rom, bilden. Die Vorlesung ist Teil eines Zyklus, der im Wechsel mit der griechischen Epoche einen Überblick über die zentralen Denkmäler der griechisch-römischen Antike und ihre Bewertung in der aktuellen Forschung bietet. |
Learning objectives | Einführung in die materielle Kultur der römischen Antike |
Bibliography | G. Sauron, Römische Kunst von der Mittleren Republik bis Augustus (Mainz 2012). |
Weblink | http://klassarch.unibas.ch/ |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 17.09.2025 | 16.15-18.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Wednesday 24.09.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 01.10.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 08.10.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 15.10.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 22.10.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 29.10.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 05.11.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 12.11.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 19.11.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 26.11.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 03.12.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 10.12.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Wednesday 17.12.2025 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Modules |
Modul: Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Klassische Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Klassische Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Materielle Kultur im Kontext (Master's degree subject: Classical Archaeology) Modul: Materielle Kultur im Kontext (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Grundlagen (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Grundlagen (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Vertiefung (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Vertiefung (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master's degree program: European History in Global Perspective) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master's degree subject: Ancient History) Module: Early History (Bachelor's Studies: Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | schriftliche Prüfung am Semesterende |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Klassische Archäologie |