Back to selection
Semester | fall semester 2025 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Brigitte Röder (brigitte.roeder@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Vorlesung bietet eine Einführung ins Fach Ur- und Frühgeschichte und behandelt dabei folgende Themen: Grundfragen, Quellen, Arbeitsweise, Erkenntnismöglichkeiten, Geschichte, Berufspraxis und gesellschaftliche Funktionen des Faches. Ausserdem vermittelt die Veranstaltung einen ersten Überblick über die ur- und frühgeschichtlichen Epochen in Mitteleuropa. |
Learning objectives | Basiswissen im Fach Ur- und Frühgeschichte und erster Überblick über die ur- und frühgeschichtlichen Epochen |
Bibliography | Reinhard Bernbeck, Theorien in der Archäologie. Tübingen/Basel 1997. – Manfred K.H. Eggert, Prähistorische Archäologie: Konzepte und Methoden. Tübingen 2001. – Manfred K.H. Eggert/Stefanie Samida, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie. Tübingen/Basel 2009. – Colin Renfrew/Paul Bahn, Basiswissen Archäologie: Theorie, Methoden, Praxis. Mainz 2009. – Manfred K.H. Eggert/Ulrich Veit/Melanie Augstein (Hg.), Theorie in der Archäologie: zur jüngeren Diskussion in Deutschland. Münster 2013. |
Comments | Die Lehrveranstaltung beginnt bereits in der ersten Woche! Alle Studierende, die im Herbstsemester ihr Studium in den Altertumswissenschaften beginnen, sind am XXXXXX (13:15-15:30h) zur allgemeinen Begrüssung im Hörsaal XXX im Kollegienhaus herzlich eingeladen. Im Anschluss findet für alle ein Apéro im Foyer des Rosshofs (Petersgraben 51) statt. |
Weblink | UFG |
Admission requirements | Keine |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 18.09.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 25.09.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 02.10.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 09.10.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 16.10.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 23.10.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 30.10.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 06.11.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 13.11.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 20.11.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 27.11.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 04.12.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 11.12.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Thursday 18.12.2025 | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Modules |
Modul: Grundstudium Schwerpunkt Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Module: Introduction to Pre- and Early History (Bachelor's Studies: Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Klausur |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |