Back to selection
Semester | fall semester 2025 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers |
Adrian Indermaur (a.indermaur@unibas.ch, Assessor)
Walter Salzburger (walter.salzburger@unibas.ch) |
Content | Biologisch-Taxonomische Sammlungen in Museen spielen eine wichtige Rolle bei der Dokumentation und Erforschung der biologischen Vielfalt. In Museen eingelagerten oder ausgestellten Exemplaren («specimens») kommt dabei eine grosse Bedeutung als Beleg- und Vergleichsmaterial sowie vermehrt auch als Quelle für genetische Informationen zu. Diese Exkursion führt uns in die Wirbeltiersammlung eines naturhistorischen Museums. Neben einer Führung durch die Sammlung mit einem besonderen Fokus auf die Forschungsarbeit im Museum steht die Besichtigung der öffentlichen Schauräume auf dem Programm. Dort soll insbesondere auf die vergleichende Anatomie der Wirbeltiere eingegangen werden. |
Comments | Für Studierende des BSc Biologie mit Modul Biologie 5 bzw. Modul Organismische Biologie. Platzzahl beschränkt. |
Weblink | https://adam.unibas.ch |
Admission requirements | Für Studierende des BSc Biologie mit Modul Biologie 5 bzw. Modul Organismische Biologie. |
Course application | Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Die Platzvergabe erfolgt anhand des Belegdatums. Da die Exkursion zum Modul Biologie 5/Organismische Biologie des BSc Biologie zählt (Wahlpflichtveranstaltung), haben Studierende des BSc Biologie Vorrang. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
Comments |
Vorbesprechung: Zeit und Ort folgt 2-tägige Exkursion nach Paris, Datum folgt |
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Courses: Master's Studies Animal Biology (Master's Studies: Animal Biology (Start of studies before 01.08.2025)) Module: Biology 5 (Bachelor's Studies: Biology (Start of studies before 01.08.2022)) Module: Courses for Master's Studies in Animal Biology (Master's Studies: Animal Biology) Module: Organismic Biology (Bachelor's Studies: Biology) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Die Studierenden verfassen einen wissenschaftlichen Bericht zu einem wirbeltierbiologischen Thema. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Integrative Biologie |