Back to selection
Semester | fall semester 2025 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Ines Mürner-Lavanchy (ines.muerner-lavanchy@unibas.ch, Assessor) |
Content | Im Kolloquium (StO15) werden Forschungsfragen des Bereichs Youth Mental Health, insbesondere laufende Masterarbeiten, sowie Forschungsarbeiten aus der Abteilung, oder einschlägige Publikationen aus dem Gebiet vorgestellt und diskutiert. Im Rahmen des Kolloquiums wird methodisches Wissen zu allen Phasen einer Forschungsarbeit von Konzeptualisierung über Operationalisierung bis hin zur Publikation vermittelt. Das Kolloquium wird für Studierende (StO15) mit Masterarbeit in der Abteilung für Youth Mental Health angeboten. |
Bibliography | Wird bekannt gegeben. |
Comments | Das Kolloquium (StO15) wird gemeinsam/gleichzeitig mit dem Kolloquium (StO24) "Youth Mental Health" angeboten. Blocktermine: TBD. Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. |
Admission requirements | Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie (StO15). |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
Comments | Am 22.10.2025 und am 19.11.2025 jeweils von 13.00-16.00 Uhr im Seminarraum 00.010. |
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Module: Master's Project in Clinical Psychology and Neuroscience (Master's Studies: Psychology (Start of studies before 01.08.2024)) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |