Add to watchlist
Back to selection

 

76321-01 - Practical course: Einführung in das Biblische Aramäisch (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Nancy Rahn (nancy.rahn@unibas.ch, Assessor)
Content Vom Aramäischen ist bis in unsere Gegenwart eine Vielzahl von dialektalen Ausprägungen belegt. Für die religiöse Literatur des Judentums ist diese Sprache im Lauf der Zeit so wichtig geworden wie das Hebräische. Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Grundlagen des Biblisch-Aramäischen (Formenbildung, Syntax, Lexikon); als Textgrundlage dient das Aramäische der Bibel (vor allem das Buch Daniel) mit Ausflügen in Texte aus Qumran sowie jüdische aramäische Übersetzungen der hebräischen Bibeltexte (Targumim). Je nach Interesse der Teilnehmer*innen können im Rahmen dieser Textauswahl spezifische Schwerpunkte in der Veranstaltung gelegt werden.
Learning objectives Die Studierenden kennen die grundlegenden Regeln der biblisch-aramäischen Formenbildung sowie wichtige Hilfsmittel für die Bearbeitung biblisch-aramäischer Texte und können einen biblisch-aramäischen Text übersetzen.
Bibliography Als begleitendes Lehrbuch wird zur Anschaffung empfohlen:
Neef, Heinz-Dieter, Arbeitsbuch Biblisch-Aramäisch
Materialien, Beispiele und Übungen zum Biblisch-Aramäisch, Tübingen 3. Auflage 2018.

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Wednesday 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201

Dates

Date Time Room
Wednesday 17.09.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 24.09.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 01.10.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 08.10.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 15.10.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 22.10.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 29.10.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 05.11.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 12.11.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 19.11.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 26.11.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 03.12.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 10.12.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 17.12.2025 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Modules Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Doctorate Theology)
Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Philosophical Doctorate Theology)
Doctoral Studies Theology: Recommendations (Doctoral Studies - Faculty of Theology (start of studies before 01.02.2024))
Electives Bachelor Theology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Theology)
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelor's Studies: Theology)
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Master's Studies: Theology)
Modul: Semitische Philologie (SPh) (Master's Studies: Theology)
Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master's degree subject: Theology)
Assessment format record of achievement
Assessment details Kurzklausur mit Übersetzung einiger Verse eines biblisch-aramäischen Textes in der letzten Sitzung des Semesters.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Fachbereich Theologie

Back to selection