Back to selection
Semester | fall semester 2025 |
Course frequency | Annual course, starts in fall semester |
Lecturers | Franziska Vonzun (franziska.vonzun@unibas.ch, Assessor) |
Content | Inhalt - Rechtssystem Schweiz - Rechtsgrundlagen Gesundheitsrecht - Heilmittelgesetz / Betäubungsmittelgesetz / Epidemiengesetz, wesentliche Aspekte, Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen - Chemikaliengesetz - Rechtsbeziehung zur Kundschaft (Vertragsrecht / Haftungsrecht) - Grundzüge des Arbeitsrechts - Sozial- und Gesundheitssystem der Schweiz (KVG/UVG) |
Learning objectives | Die Lernziele ergeben sich aus dem Schweizerischen Lernzielkatalog Pharmazie, Version 2. Die Studierenden erhalten einen Überblick über die rechtlich relevanten Grundlagen in ihrem Berufsalltag und lernen, selbständig die relevanten rechtlichen Fragestellungen korrekt in den Kontext der gesetzlichen Vorgaben einzuordnen und zu beantworten. Die konkreten Lernziele werden vor jeder Einheit mitgeteilt. Sie kennen • die Rechte und Pflichten von Medizinalpersonen (Berufspflichten) • die Rechtsgrundlagen für Heilmittel und Betäubungsmittel • die relevanten Rechtsgrundlagen in Bezug auf die Rechtsbeziehung zur Kundschaft • die Mitwirkungspflicht im Zusammenhang mit Epidemien / Pandemien sowie die diesbezügliche Organisation und Kompetenz • die Grundzüge des Chemikalienrechts • die Rechtsgrundlagen des Sozialversicherungssystems des Gesundheitswesens und der Gesundheitsversorgung der Schweiz • die Grundzüge des Arbeitsvertrages, Rechte und Pflichten der Arbeitgeber/-in und Arbeitnehmer/-in; wichtige Bestimmungen des Arbeitsgesetzes mit seinen Verordnungen. |
Bibliography | Diese wird zum jeweiligen Thema am Ende / Anfang der entsprechenden Vorlesung vorgeschlagen. |
Weblink | Dept. Pharmazeutische Wissenschaften |
Admission requirements | Immatrikulation MSc Pharmazie |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 13.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.141 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Monday 17.11.2025 | 13.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.141 |
Monday 24.11.2025 | 13.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.141 |
Monday 01.12.2025 | 13.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.141 |
Monday 08.12.2025 | 13.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.141 |
Monday 15.12.2025 | 13.15-17.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.141 |
Modules |
Module: Society and Public Health (Master's Studies: Pharmacy) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | MC-Prüfung am Ende des FS (inkl. Patientenrechte und Ethik, 2.Teil) |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |