Add to watchlist
Back to selection

 

74683-01 - Colloquium: Präsentation Exposés aktueller Masterarbeiten (1 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every semester
Lecturers Ulla Klingovsky (ulla.klingovsky@unibas.ch)
Elena Makarova (elena.makarova@unibas.ch, Assessor)
Content Wer im Studiengang Educational Sciences eine Masterarbeit schreibt, stellt im Rahmen einer Blockveranstaltung, welche als Forschungskolloquium konzipiert ist, den Dozierenden und Kommiliton*innen seine/ihre Konzeption (Exposé) vor (LV 74683), präsentiert, seine/ihre vorläufige Arbeit (LV 28614) und diskutiert Arbeiten anderer Studierenden (LV 50237).
Ziel ist die gemeinsame und diskursive Vertiefung von theoretischen, methodischen und empirischen Fragen sowie die Klärung von Fragen zu den individuellen Arbeiten.

Die Studierenden besuchen das Kolloquium insgesamt drei Mal in unterschiedlichen Rollen (Vorstellen Exposé, Präsentieren der eigenen Arbeit und Diskussion anderer Arbeiten) und erlangen dadurch im ganzen 3 KP:

-1x als Präsentierende des Exposés - 74683 "Präsentation Exposés aktueller Masterarbeiten" (1 KP)
-1x als Referent*in - 28614 "Präsentation aktueller Masterarbeiten" (1 KP)
-1x als Diskutant*in - 50237 "Diskussion aktueller Masterarbeiten" (1 KP)
Comments Findet im Kollegienhaus der Universität Basel zusammen mit LV 50237 und 28614 statt.
Für organisatorische und administrative Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte an: anja.pfiel@stud.unibas.ch
Weblink https://bildungswissenschaften.unibas.ch

 

Admission requirements BA-Abschluss. Immatrikuliert im Masterstudiengang Educational Sciences.
Studierende anderer Studiengänge wenden sich bei Interesse bitte zuerst an:anja.pfiel@stud.unibas.ch
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
Block See individual dates
Comments Freitag 10.10.2025; 9:15-16:45 Univ. Basel
Die LV 28614, 50237 und 74683 finden zusammen statt.

Dates

Date Time Room
Friday 10.10.2025 09.15-16.45 -- Anfrage zentraler Raum für Lehre-, Seminarraum 103 + Seminarraum 107
Modules Modul: Forschungspraktikum Bildungstheorie und Bildungsforschung (Master's Studies: Educational Sciences)
Modul: Theorie und Forschung der Erwachsenenbildung (Master's Studies: Educational Sciences)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Es besteht 100% Anwesenheitspflicht.
Veranstaltungsbegleitende Leistungsüberprüfung:
Präsentation des Exposés der eigenen Masterarbeit.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Institute for Educational Sciences, bildungswissenschaften@unibas.ch
Offered by Institute for Educational Sciences

Back to selection