Back to selection
Semester | fall semester 2025 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Aaron Hyman (aaron.hyman@unibas.ch, Assessor) |
Content | Michaelina Wautier ist heute vielleicht ein unbekannter Name, obwohl sie im 17. Jahrhundert eine der bedeutendsten Künstlerinnen Europas war. Geboren und aufgewachsen in den Spanischen Niederlanden, überschritt Wautier die Grenzen der sogenannten „weiblichen“ Gattungen (Porträt, Stillleben) radikal durch die Darstellung nackter Männer, Bacchanalien und anderer ungewöhnlicher Sujets. Das Kunsthistorische Museum Wien widmet seine Herbstausstellung Michaelina Wautier, und wir nutzen diese grossartige Gelegenheit, nahezu das gesamte Oeuvre der Künstlerin im Kontext der einzigartigen Sammlung niederländischer Kunst in Wien zu entdecken. Dabei diskutieren wir, u.a.: die Gattungen der Kunst der frühen Neuzeit, die Geschichte der flämischen Malerei, die Position von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte, kuratorische Praktiken im Umgang mit Künstlerinnen der frühen Neuzeit, sowie Fragen von Qualität und deren Wirkung in der Kunstgeschichte. |
Comments | Die Exkursion findet voraussichtlich vom 21.-23.11.2025 vor Ort statt. 20.11. (Nachtzug) – 24.11. (ankommen in Basel mit dem Nachtzug). |
Admission requirements | Die Exkursion richtet sich in erster Linie an Bachelorstudierende der Kunstgeschichte. Die Teilnehmer/innenzahl ist beschränkt. |
Course application | Beschränkte TeilnehmerInnenzahl. Belegen über Online Services (services.unibas.ch) notwendig. Bei Überbelegung erhalten BA-Studierende Vorrang bei der Platzvergabe (Erfüllung Curriculum). |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
Block | See individual dates |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Tuesday 07.10.2025 | 18.15-20.00 | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
Tuesday 28.10.2025 | 18.15-20.00 | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
Friday 21.11.2025 | 08.15-18.00 | vor Ort, Wien |
Saturday 22.11.2025 | 08.15-18.00 | vor Ort, Wien |
Sunday 23.11.2025 | 08.15-18.00 | vor Ort, Wien |
Modules |
Modul: Arbeit vor Originalen (Bachelor's degree subject: Art History) Modul: Profil: Frühe Neuzeit (Master's degree program: Art History and Image Theory) Modul: Werk und Kontext (Master's degree program: Art History and Image Theory) Modul: Werk und Kontext (Master's degree subject: Art History) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Kunstgeschichte |