Add to watchlist
Back to selection

 

76397-01 - Research seminar: Aktuelle Perspektiven der Älteren Kunstgeschichte (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Aden Kumler (aden.kumler@unibas.ch, Assessor)
Content Dieses Forschungsseminar, welches der Kunst der Spätantike sowie dem westlichen und byzantinischen Mittelalter widmet ist, bietet ein Forum für die Forschungsinteressen, schriftlichen Arbeiten, und Diskussionen der Teilnehmer:innen. Jedes Treffen konzentriert sich auf die Arbeit und die Interessen der Studierenden, mit dem Ziel, ein kollaboratives Umfeld zu bieten, in dem die Studierenden ihre Ideen und laufende oder abgeschlossene Forschungen präsentieren und konstruktives Feedback erhalten können. Die Struktur der Sitzungen wird gemeinsam festgelegt; neben der Diskussion laufender und abgeschlossener Arbeiten der Studierenden können ausgewählte Sitzungen der gemeinsamen Diskussion aktueller kunsthistorischer Forschung, die für die Teilnehmer:innen von Interesse ist, und Diskussion vor Originalwerken der Kunst und Architektur gewidmet sein.
Comments 4 Termine Mittwoch nachmittags: 01.10., 22.10., 19.11., 03.12.2025;
Kleiner Seminarraum, Zwischenstock LZ15 (Kunstgeschichte).

 

Course application Belegen über Online Services (services.unibas.ch) notwendig.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
unregelmässig See individual dates

Dates

Date Time Room
Wednesday 01.10.2025 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Kleiner Seminarraum, Zwischenstock LZ15
Wednesday 22.10.2025 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Kleiner Seminarraum, Zwischenstock LZ15
Wednesday 19.11.2025 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Kleiner Seminarraum, Zwischenstock LZ15
Wednesday 03.12.2025 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Kleiner Seminarraum, Zwischenstock LZ15
Modules Modul: Kunsthistorische Projektarbeit (Master's degree program: Art History and Image Theory)
Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master's degree program: Art History and Image Theory)
Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master's degree subject: Art History)
Modul: Praxis und Forschung (Master's degree subject: Art History)
Modul: Profil: Mittelalter und Mittelalterrezeption (Master's degree program: Art History and Image Theory)
Modul: Werk und Kontext (Master's degree program: Art History and Image Theory)
Modul: Werk und Kontext (Master's degree subject: Art History)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Regelmässige und aktive Teilnahme.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Kunstgeschichte

Back to selection