Add to watchlist
Back to selection

 

76461-01 - Practical course: Arbeiten im Archiv: Weltbilder und Wissensspeicher. Eine praktische Spurensuche mit historischen Fotografien in Beständen des Staatsarchivs Basel-Stadt (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Sabine Strebel (sabine.strebel@unibas.ch, Assessor)
Content Die Übung findet im Staatsarchiv Basel-Stadt statt und zielt darauf ab, grundlegende Arbeiten im Archiv kennenzulernen. Dabei werden fotografische Originale praktisch recherchiert, als eigenständige Quellengattung kritisch befragt und in ihrem Kontext gelesen.
Tausende von Fotografien aus aller Welt, insbesondere aus Afrika, sind in den grossen Bildarchiven des Schweizerischen Tropeninstituts und des Zoologischen Gartens in Basel gesammelt worden. Wir interessieren uns für diese Bilder in zweifacher Weise, als Abbildungen der Welt sowie als Träger und Instrumente von Weltanschauungen. Beispiele solcher Bilder sind die Ansichtskarten der Völkerschauen, Diapositive von Afrika Expeditionen, Fotografien des ‘Rural Aid’ Centre in Ifakara oder Dokumentationen zu medizinischen Befunden. An konkreten Beispielen untersuchen wir, wie diese visuellen Wissensspeicher entstanden, die Bildobjekte durch verschiedene Medien, Zwecke und Bedeutungen reisten und welche Vorstellungen sie über die Welt vermittelten. Ergänzt wird die Veranstaltung durch Exkursionen.

 

Admission requirements Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 20 begrenzt.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
14-täglich Monday 14.15-18.00 - Siehe Bemerkung

Dates

Date Time Room
Monday 22.09.2025 14.15-18.00 Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Monday 06.10.2025 14.15-18.00 Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Monday 20.10.2025 14.15-18.00 Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Monday 03.11.2025 14.15-18.00 Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Monday 17.11.2025 14.15-18.00 Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Monday 01.12.2025 14.15-18.00 Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Monday 15.12.2025 14.15-18.00 Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Modules Modul: Archive / Medien / Theorien (Bachelor's degree subject: History)
Modul: Archive/Medien/Theorien Osteuropa-Studien (Bachelor's degree program: Eastern European Studies)
Modul: Praxis (Master's degree subject: History)
Modul: Reflexion, Methodik, Praxis (Master's degree program: European History in Global Perspective)
Modul: Transfer: Archivpraxis (Master's degree program: European History in Global Perspective)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Departement Geschichte

Back to selection