Add to watchlist
Back to selection

 

10938-01 - Lecture with practical courses: Griechischer Grundkurs (Graecum) I (6 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Magdalene Stoevesandt (magdalene.stoevesandt@unibas.ch, Assessor)
Content Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fächer, insbes. der Altertumswissenschaften und der Philosophie. Er vermittelt Grundkenntnisse in der griechischen Sprache, Philosophie und Literatur. Stoff des HS sind eine Einführung in die Grammatik, Übersetzungs-Training anhand von (zunächst vereinfachten) kurzen Originaltexten und erste Einblicke in die Philosophie- und Literaturgeschichte.
Das zweite Semester dient der Lektüre grösserer Ausschnitte aus Originaltexten und der Einführung in den Umgang mit Wörterbüchern, zweisprachigen Ausgaben u.a. Hilfsmitteln.
Learning objectives Erwerb sprachlicher Grundkenntnisse (Basisgrammatik, Grundwortschatz); Übung in der Technik des Übersetzens aus dem Griechischen ins Deutsche; Gewinnung eines ersten Einblicks in die griechische Philosophie, Literatur und Kultur.
Bibliography - 'klassische' Ausgabe des Lehrbuchs 'Kantharos' (mit 2 Beiheften: Lernvokabular; Schülerarbeitsheft), Stuttgart 1982 u.ö. (Klett-Verlag) Sollten Sie im Handel kein Exemplar mehr erhalten, können Sie eines im Kurs beziehen. (Die Neuausgabe von 2018 ist zu ausführlich und daher für unsere Zwecke nicht geeignet.)
- E. Bornemann / E. Risch, Griechische Grammatik, Frankfurt a.M. 1978 u.ö. (Diesterweg)
Comments Bei Überbuchung (mehr als 20 Belegungen) werden diejenigen Studierenden bevorzugt, die das Graecum für den Abschluss ihres Studiums brauchen. In der Regel reichen die Plätze aber für alle Interessierten aus -- grundsätzlich sind alle willkommen, die Griechisch lernen möchten.

Weblink Graecum

 

Admission requirements Aktive Mitarbeit und regelmässige Vorbereitung (für das Lernpensum an Vokabeln und Grammatik sollte genug Zeit eingeplant werden). - Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Course application Belegen genügt.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Monday 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
wöchentlich Wednesday 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
wöchentlich Friday 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119

Dates

Date Time Room
Monday 15.09.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 17.09.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 19.09.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 22.09.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 24.09.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 26.09.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 29.09.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 01.10.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 03.10.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 06.10.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 08.10.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 10.10.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 13.10.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 15.10.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 17.10.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 20.10.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 22.10.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 24.10.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 27.10.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 29.10.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 31.10.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 03.11.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 05.11.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 07.11.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 10.11.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 12.11.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 14.11.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 17.11.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 19.11.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 21.11.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 24.11.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 26.11.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 28.11.2025 08.15-10.00 Dies Academicus
Monday 01.12.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 03.12.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 05.12.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 08.12.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 10.12.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 12.12.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Monday 15.12.2025 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Wednesday 17.12.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Friday 19.12.2025 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
Modules Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Sprachkenntnisse MA (Master's degree subject: Science of Religion)
Assessment format continuous assessment
Assessment details
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Gräzistik

Back to selection