Add to watchlist
Back to selection

 

76579-01 - Practical course: Politische Musik und musikalische Politik (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Helen Jennifer Gebhart (helen.gebhart@unibas.ch, Assessor)
Content Ist Musik politisch? Politische Musik erklingt in verschiedenen Kontexten: Märsche bei Staatsempfängen, Lieder bei Protestaktionen, Stücke in Konzertsälen und Aufführungen auf Opernbühnen. In dieser Übung geht es um die Frage, in welcher Beziehung Musik und Politik zueinander stehen und wie Politik in der heutigen Musikszene adressiert wird. Anhand von ausgewählten Werken (Viktor Ullmanns Kaiser von Atlantis, Brittens War Requiem, Beethovens Eroica, Ethel Smyths March of Women) und historischen Ereignissen diskutieren wir, wie Musik im Widerstand eingesetzt und im Gegenzug für staatliche Zwecke instrumentalisiert wird. Ein weiterer Fokus der Übung sind Initiativen wie Critical Classics und Female Classics. Wir schauen uns an, wie aktuelle politische Diskurse in die Musik- und Opernszene Eingang finden.
Learning objectives Die Studierenden lernen
- die Dynamiken zwischen Musik und Politik kennen
- Werke in ihren politischen Kontexten zu analysieren
- sich kritisch mit musikpolitischen Fragen auseinander zu setzen

 

Course application Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal

Dates

Date Time Room
Thursday 18.09.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 25.09.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 02.10.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 09.10.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 16.10.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 23.10.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 30.10.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 06.11.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 13.11.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 20.11.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 27.11.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 04.12.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 11.12.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Thursday 18.12.2025 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Modules Electives Bachelor Musicology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Musicology)
Modul: Grundlagen der Musikwissenschaft (Bachelor's degree subject: Musicology)
Modul: Musikwissenschaftliche Analyse, Notation und Lektüre (Bachelor's degree subject: Musicology)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Lehrveranst.-begleitend
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Musikwissenschaft

Back to selection