Add to watchlist
Back to selection

 

76446-01 - Colloquium: Aktuelle Forschung in Gräzistik: Pindarscholien und Probleme der Textedition (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Irregular
Lecturers Gunther Martin (gunther.martin@unibas.ch, Assessor)
Content Im Zentrum des Forschungskolloquiums steht in diesem Semester die aktive gemeinsame Forschungsarbeit: In Zusammenarbeit mit dem laufenden Projekt an der Universität Fribourg zur Edition der Pindarscholien soll eine Ode bearbeitet werden, von der Arbeit mit den Handschriften über das Studium der Rezeptionsprozesse bis hin zu Überlegungen zur Präsentation. So sollen an einem praktischen Beispiel die verschiedenen Aspekte aktueller Forschung kennengelernt werden. Es ist geplant, im Rahmen einer Exkursion einige Handschriften im Original zu untersuchen.
Darüber hinaus wird Gelegenheit bestehen, eigene Arbeiten vorzustellen und Vorträge auswärtiger Gäste zu verfolgen. Eine Blockveranstaltung wird gemeinsam mit den Universitäten Bern, Freiburg i. Br. und Zürich ausgerichtet.
Learning objectives Einblick in aktuelle Forschungsarbeit
Einübung fachspezifischer Techniken
Präsentation und Diskussion von Vorträgen

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Tuesday 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306

Dates

Date Time Room
Tuesday 16.09.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 23.09.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 30.09.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 07.10.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 14.10.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 21.10.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 28.10.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 04.11.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 11.11.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 18.11.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 25.11.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 02.12.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 09.12.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Tuesday 16.12.2025 18.15-19.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Modules Ancient History: Recommendations (PhD subject: Ancient History)
Doktorat Gräzistik: Empfehlungen (PhD subject: Greek Philology)
Doktorat Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft: Empfehlungen (PhD subject: Comparative and Historic Linguistics)
Doktorat Klassische Archäologie: Empfehlungen (PhD subject: Classical Archaeology)
Doktorat Latinistik: Empfehlungen (PhD subject: Latin Philology)
Doktorat Ur- und Frühgeschichte: Empfehlungen (PhD subject: European Archaeology)
Egyptology: Recommendations (PhD subject: Egyptology)
Modul: Vertiefung und Moderne Anwendung: Literatur-, Religions-, Textwissenschaft (Master's degree subject: Greek Philology)
Assessment format record of achievement
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Gräzistik

Back to selection