Add to watchlist
Back to selection

 

77501-01 - Seminar: Antike Religion und Mythologie in populären Erzählkulturen der Gegenwart (3 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Irregular
Lecturers Katharina Waldner (k.waldner@unibas.ch, Assessor)
Content Während an Universitäten und Schulen das Interesse an Antike und alten Sprachen seit Jahren zurückgeht, lässt sich in der Welt populärer Erzählungen, sei es in Filmen und Serien, in Romanen, aber auch Comics und Computer-Spielen seit den frühen 2000er Jahren ein regelrechter Antike-Boom feststellen. Dies betrifft sowohl Kinder- und Jugendliteratur (man denken nur an die bekannte Percy Jackson Reihe von Rick Riordan) als auch Genres, die sich an Erwachsene wenden, wie etwa die Serien „Romulus“ (Magenta TV) oder „KAOS“ (Netflix), sowie Romane, wie beispielsweise jene der britischen Autorin Madeline Miller (Circe: A Novel 2018; The Song of Achilles 2021).
Wie werden antike Mythologie und Religion in diesen Erzählungen dargestellt, rezipiert und transformiert? Welche Beziehungen bestehen zu verschiedenen Formen aktueller Religiosität? Geht es auch um Religionskritik? Was bedeutet die Rezeption antiker Mythologie, die sich in hybridisierter Form besonders als Teil der Phantasy Fiction an ein Publikum wendet, das kaum noch über traditionelle Kenntnisse antiker Kultur verfügt? Und wie können derartige Phänomen zur Vermittlung antiker Kultur genutzt werden? In der Veranstaltung werden diese Fragen anhand verschiedener Beispiele, die auch von Teilnehmenden vorgeschlagen werden können, diskutiert werden. Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, Filme und literarische Werke zur Vorbereitung zu lesen bzw. anzuschauen.

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
Block See individual dates

Dates

Date Time Room
Wednesday 17.09.2025 14.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 01.10.2025 14.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Wednesday 15.10.2025 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Friday 05.12.2025 14.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
Saturday 06.12.2025 10.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
Wednesday 17.12.2025 14.15-17.00 - Online Präsenz -, --
Modules Modul: Alternative Religionsgeschichte (Master's degree subject: Science of Religion)
Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Aufbaustudium Religionskomparatistik und Religionstheorie (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Griechische Religionswissenschaft und Mythologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations)
Modul: Griechische Religionswissenschaft und Mythologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations)
Modul: Religion, Narration und Medien (Master's degree subject: Science of Religion)
Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations)
Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations)
Modul: Vertiefung und Moderne Anwendung: Literatur-, Religions-, Textwissenschaft (Master's degree subject: Greek Philology)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Religionswissenschaft

Back to selection