Add to watchlist
Back to selection

 

77503-01 - Course: Ungarisch: Vertiefung (2 CP)

Semester fall semester 2025
Course frequency Irregular
Lecturers Maria Balla Meszlenyi (maria.balla@unibas.ch, Assessor)
Content Der Vertiefungskurs Ungarisch richtet sich an Studierende, die ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit in der ungarischen Sprache gezielt verbessern möchten. Im Vordergrund steht die Festigung der in den Kursen Ungarisch I–III erworbenen Sprachkompetenzen. Themenschwerpunkte und Gesprächsgrundlagen sind aktuelle Fragen aus Presse, Literatur, Film, ungarischer Alltagskultur und Kulturgeschichte sowie von den Teilnehmenden ausgewählte Themen. Grammatik wird bei Bedarf behandelt.
Das detaillierte Programm wird in der ersten Sitzung gemäss den Bedürfnissen der Teilnehmenden festgelegt, weshalb eine Teilnahme an dieser Sitzung erforderlich ist.
Comments Wir treffen uns am Dienstag, dem 23. September 2025, von 12:15 bis 14:00 Uhr per Zoom. Falls Dienstage für einige Studierende nicht geeignet sind, wird der Termin in der ersten Sitzung neu vereinbart.

 

Admission requirements Der Sprachkurs richtet sich an Studierende aller Fächer und aller Semester der Universitäten Basel, Bern und Zürich. Studierende anderer Schweizer Universitäten, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Alumni sind willkommen, wenn es die Kurskapazität zulässt. Die Teilnahme am Sprachkurs ist kostenfrei.
Für die Durchführung des Kurses sind mindestens 6 Anmeldungen notwendig.
Für weitere Information steht der Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte zur Verfügung.
Language of instruction German
Use of digital media Online course

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Tuesday 12.15-14.00 - Online Präsenz -

Dates

Date Time Room
Tuesday 23.09.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 30.09.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 07.10.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 14.10.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 21.10.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 28.10.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 04.11.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 11.11.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 18.11.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 25.11.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 02.12.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Tuesday 09.12.2025 12.15-14.00 - Online Präsenz -, --
Modules Electives Bachelor History: Recommendations (Bachelor's degree subject: History)
Modul: Forschung und Praxis (Master's degree subject: Osteuropäische Geschichte)
Modul: Praxis (Master's degree subject: History)
Modul: Transfer: Sprachen (Master's degree program: European History in Global Perspective)
Assessment format record of achievement
Assessment details Die Leistungsüberprüfung erfolgt kursbegleitend durch eigenständige schriftliche und / oder mündliche Beiträge (Essays, Kurzpräsentationen). Die Einzelheiten werden im Kurs bekanntgegeben.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Departement Geschichte

Back to selection