Add to watchlist
Back to selection

 

16476-01 - Lecture: Markt Mikrostruktur I (3 CP)

Semester fall semester 2007
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Reto Francioni (RETO.FRANCIONI@UNIBAS.CH, Assessor)
Content Kenntnis von Bedeutung und Funktionsweise von Aktienbörsen unter Berücksichtigung folgender zentraler Themen: Wertschöpfungskette; Preisbildungsprozess; Rules and Regulations; Leistungsmerkmale und Effizienzkriterien; Strategien; Marktstruktur, insbesondere Modulare Marktmodelle; Liquidität; Markttechnologie.

- Mikrostruktur –Theorie anhand von Beispielen aus der Praxis
- Die Kernbegriffe werden gemäß speziellem „Glossary Microstructure“ eingeführt und erläutert
Bibliography Robert A. Schwartz/Reto Francioni: ”Equity Markets in Action“, Wiley 2004, Chapter 1-7

Ergänzende Literatur

1. Gesetzestexte/Regelwerke
1. Bundesgesetz über die Börsen und den Effektenhandel von 02.12.1996: SR 954.1
2. SWX: Allgemeine Geschäftsbedingungen, vgl. www.swx.ch

2. „Glossary Microstructure“
Weblink Weblink

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Vertiefungsmodul Märkte und Institutionen (Master Wirtschaftswissenschaften 03)
Vertiefungsmodul Monetäre Ökonomie und Finanzmärkte (Master Wirtschaftswissenschaften 03)
Assessment format record of achievement
Assessment details Klausur; 22.01.08; 10:00 - 12:00 Uhr. A - Z: WWZ, Schnitz 1; Rosshofgasse.
Bitte kontrollieren Sie die Raumangaben kurz vor den Prüfungen noch einmal!
Assessment registration/deregistration Reg.: course registr.; dereg.: Office of the Dean of Studies
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,1
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch
Offered by Finanzmarkttheorie / Finance

Back to selection