Add to watchlist
Back to selection

 

11223-01 - Lecture with practical courses: Strukturgeologie (5 CP)

Semester fall semester 2007
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Stefan M. Schmid (stefan.schmid@unibas.ch, Assessor)
Content Diese Vorlesung vermittelt die fachlichen Grundlagen bezüglich Spannung und Verformung. Benötigt werden diese Grundlagen für tektonische Analysen, welche naturgemäss interdisziplinärer Natur sind. Insofern bildet diese Vorlesung die Grundlage der darauf aufbauenden Vorlesung "Tektonik". Letztere wird jeweils im darauf folgenden Semester angeboten. Themen der Strukturgeologie: Spannungsanalyse (stress), Sprödverformung, Deformationsmechanismen duktiler Verformung. Verformungsanalyse (strain), Faltung und Boudinage, Scherung und Schersinne, Verformungswege. Selbständiges Lösen von Übungen zur Vorlesung Strukturgeologie.
Learning objectives Vermittlung der wichtigsten theoretischen Grundlagen der Strukturgeologie. Vertiefen der in der Vorlesung Strukturgeologie angebotenen Theorie anhand von Übungen.
Bibliography Passchier, C.W., Trouw, R.A.J. (1996). Micro-Tectonics. Springer, Berlin. 289 pp.
Ramsay, J.G., Huber, M.I. (1987). The techniques of modern structural geology. Volume 1: Strain Analysis. Academic Press, London. 307 pp.
Ramsay, J.G., Huber, M.I. (1987). The techniques of modern structural geology. Volume 2: Folds and Fractures. Academic Press, London. 700 pp.
Suppe, J. (1985). Principles of Structural Geology. Prentice-Hall, New Jersey. 537 pp.
Twiss, R.J., Moore, E.M. (1992). Structural Geology. W.H. Freeman & Co., New York. 532 pp.
Comments Didaktischer Aufbau:
Von einem Skript begleitete Vorlesungen zu theoretischen Grundlagen. Diese werden einerseits in Übungen und anderseits in einem 1-wöchigen Geländekurs vertieft und eingeübt. Von Assistierenden begleitetes "Learning by doing".

 

Admission requirements Besuch der Vorlesung System Erde: Entwicklung und Dynamik Teile 1 und 2.
Course application stefan.schmid@unibas.ch
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Tektonik und Regionale Geologie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) (Pflicht)
Assessment format continuous assessment
Assessment details mündliche Prüfung, für Erdwissenschaftler in Kombination mit der Prüfung zur Vorlesung Geologie der Schweiz.
Zusätzlich: Abgabe und Kontrolle der Übungsaufgaben.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Geologisch-Paläontologisches Institut

Back to selection