Add to watchlist
Back to selection

 

11998-01 - Lecture: Fernerkundung (2 CP)

Semester fall semester 2007
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Eberhard Parlow (eberhard.parlow@unibas.ch, Assessor)
Content Einführung in die Erdbeobachtung mit Satellitendaten
Technische Grundlagen der Satellitenfernerkundung
Übersicht und Einführung in optische, thermalinfrarote Aufnahmesysteme und Radar-Systeme und deren Anwendungsbereiche
Moderne hochauflösende Satellitendaten und Luftbild
Zukünftige Entwicklungen
Learning objectives Kennenlernen der wichtigsten Satellitensysteme für die Erd- und Umweltforschung, sowie einiger wichtigen Auswertungsmethoden.
Bibliography Albertz, J.: Einführung in die Fernerkundung - Grundlagen der Interpretation von Luft- und Satellitenbildern. Wiss. Buchgemeinschaft Darmstadt 2001.
Kappas, M.: Fernerkundung nah gebracht. Leitfaden für Geowissenschaftler. Dümmler Verlag Bonn 1994
Lillesand, T./ R. Kiefer: Remote sensing and image interpretation. John Wiley Publisher 1999

 

Course application belegen
Language of instruction German
Use of digital media Online, optional

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Fachspezifische Methoden (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007))
Modul Methoden und ihre Anwendungen in der Geographie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) (Pflicht)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Abschlussklausur mit Noten: Bei nicht bestehen der Klausur, kann einen Nachholtest abgelegt werden
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Institut für Meteorologie, Klimatologie und Fernerkundung

Back to selection