Back to selection
Semester | fall semester 2007 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers |
Stella Reiter-Theil (s.reiter-theil@unibas.ch)
Nicola Stingelin-Giles (nicola.stingelin@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Vorlesung führt in Grundbegriffe der Ethik ein und sensibilisiert die Studierenden für ethische Fragen in verschiedenen Wissenschaften, in der Gesellschaft, der Umwelt und Politik. Durch konkrete Fragestellungen, z.B. aus der Bioethik oder zur Nachhaltigkeitsdebatte, werden die Studierenden dazu motiviert, sich selbständig und in Gruppen mit Angewandter Ethik zu befassen. Die Vorlesung erarbeitet vor allem die Begriffe, Geschichte, Konzepte und Methoden der Angewandten Ethik und gibt einen Überblick über das Gebiet. In den Tutoraten haben die Studierenden Gelegenheit, ihre Kenntnisse zu erproben, Basisliteratur zu besprechen und diskutieren. |
Learning objectives | Die Studierenden können (in einem ersten Stadium) aktuelle ethische Problemstellungen aus der Perspektive der Angewandten Ethik analysieren und bewerten. Die Vorlesung ist Grundlage für das Aufbaumodul des Transfakultären Querschnittprogramms Angewandte Ethik (TQ AE) im Freien Kreditpunktebereich. |
Bibliography | Quellen werden in der Veranstaltung bekannt gegeben; ein Reader wird ausgegeben (gegen Kostenbeteiligung). |
Weblink | http://www.unibas.ch/AngewandteEthik/ |
Admission requirements | keine; für Studierende aller Fakultäten |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Aufbaukurse: Ethik (Minor: Mensch, Gesellschaft, Umwelt) Basismodul (Teil A) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) (Pflicht) Weitere Lehrveranstaltungen Psychologie (Bachelor in Psychologie) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | 3 CP auf der Grundlage von aktiver Mitarbeit, Referat und schriftlicher Ausarbeitung (nach Vereinbarung) (Testat bei Anwesenheit und aktiver Mitarbeit). |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | University of Basel |
Offered by | Institut für Angewandte Ethik und Medizinethik |